International
Literatur

Zuletzt hatte er den Ikea-Katalog rezensiert: Literaturkritiker Hellmuth Karasek ist tot

Hellmuth Karasek im März dieses Jahres.
Hellmuth Karasek im März dieses Jahres.
Bild: MARKUS SCHOLZ/EPA/KEYSTONE

Zuletzt hatte er den Ikea-Katalog rezensiert: Literaturkritiker Hellmuth Karasek ist tot

30.09.2015, 00:4030.09.2015, 07:50

Hellmuth Karasek ist tot. Der Literaturkritiker und Schriftsteller starb am Dienstag im Alter von 81 Jahren. Das bestätigte seine Familie in Hamburg. Zwölf Jahre lang hatte Karasek neben Marcel Reich-Ranicki die ZDF-Sendung «Das literarische Quartett» geprägt. Seine journalistische Laufbahn begann er bei der «Stuttgarter Zeitung», danach war er Theaterkritiker bei der Wochenzeitung «Die Zeit» in Hamburg.

Literatur

Mehr als 20 Jahre lang leitete er das Kulturressort des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel». Seine Erfahrungen verarbeitete er in dem Roman «Das Magazin». Bis 2004 war er Mitherausgeber des Berliner «Tagesspiegel». Geboren wurde Hellmuth Karasek 1934 als eines von fünf Kindern im mährischen Brünn.

«Wo ist denn das Puppenhaus verdammt nochmals?» Karaseks legendäre Ikea-Katalog-Rezension:

Ende des Zweiten Weltkrieges floh die Familie vor der Roten Armee nach Bernburg/Saale in Sachsen-Anhalt. Nach der Matura übersiedelte Karasek 1952 aus der damaligen DDR in die Bundesrepublik und studierte in Tübingen Germanistik, Geschichte und Anglistik: «Ich habe in zwei Diktaturen gelebt. Die erste habe ich gemocht und erst später gemerkt, dass das ein Schweineregime war. Die zweite habe ich von Anfang an gehasst.» (dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Gericht hebt Teil der Auflagen für Maddie-Verdächtigen auf
Das Oberlandesgericht Celle hat die gerichtlichen Auflagen für den Verdächtigen im Fall des in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Maddie McCann teilweise aufgehoben. Eine Sprecherin des Gerichts sagte am Sonntag, das Gericht habe Ende Oktober eine Weisung des Landgerichts Hildesheim «zum Teil aufgehoben», wonach Christian B. seinen Wohnsitz im Inland nehmen muss.
Zur Story