International
Luftfahrt

Boeing gibt nach Inspektionen Entwarnung bei Heckruder-Mutter

FILE - This photo released by the National Transportation Safety Board shows a gaping hole where the paneled-over door had been at the fuselage plug area of Alaska Airlines Flight 1282, Jan. 7, 2024,  ...
Und plötzlich klaffte ein Loch im Flugzeug: der Alaska Airlines Flight 1282, vom 7. Januar 2024 Bild: keystone

Boeing gibt nach Inspektionen Entwarnung bei Heckruder-Mutter

09.02.2024, 06:5509.02.2024, 06:55
Mehr «International»

Eine fehlende Mutter am Heckruder einer Boeing 737 Max hat im Dezember den Flugzeugbauer und Behörden aufgeschreckt – das Problem hat sich jedoch als Einzelfall erwiesen.

Seit Ende vergangenen Jahres seien mehr als 1400 Maschinen im weltweiten Betrieb inspiziert worden - und in Ordnung gewesen, teilte Boeing am Donnerstag mit. Lediglich eine Inspektion stehe noch aus.

Die US-Luftfahrtbehörde ordnete am Donnerstag offiziell Inspektionen an dem Befestigungsteil von 737-Max-Flugzeugen an. Aus der Boeing-Mitteilung ergibt sich jedoch, dass dies letztlich ein formeller Schritt war. Denn bereits geprüfte Maschinen müssen nicht noch einmal untersucht werden. Der FAA zufolge fand Boeing auch eine nicht ausreichend festgeschraubte Mutter an einem Flugzeug auf seinen Produktionslinien. Die Behörde betonte, dass das Fehlen der Mutter die Funktionsfähigkeit des Flugzeugs unter bestimmten Umständen beeinträchtigen könne.

Qualitätskontrollen und Befestigungselemente bei Boeing sind ein grosses Thema, seit bei einer fast neuen 737-9 Max Anfang Januar im Flug ein Rumpfteil herausriss. Die mehr als 170 Menschen an Bord kamen mit dem Schrecken davon. Durch einen glücklichen Zufall waren allerdings auch die zwei Plätze direkt am Loch in der Kabinenwand leer geblieben. Die US-Untersuchungsbehörde NTSB kam diese Woche zu dem Schluss, dass an dem Rumpf-Fragment vier Befestigungs-Bolzen gefehlt haben dürften. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Mehr als eine Tonne Kokain in Costa Rica sichergestellt
Die Polizei in Costa Rica hat mehr als eine Tonne Kokain in einem Fahrzeug im Süden des Landes sichergestellt.
Wie Sicherheitsminister Mario Zamora am Sonntag im Onlinedienst X mitteilte, wurden zwei Bewaffnete festgenommen.
Zur Story