International
Mexiko

Mexiko wappnet sich für Hurrikan «Erick»

epa12184563 Waves pound the shore before the arrival of Hurricane Erick, in the seaside resort of Salina Cruz in Oaxaca, Mexico, 18 June 2025. Hurricane Erick intensified to category 2 storm on the Sa ...
Die Wellen am Strand von Mexiko, wo der Hurrikan «Erick» auf Land treffen könnte.Bild: keystone

Mexiko wappnet sich für Hurrikan «Erick»

19.06.2025, 07:2219.06.2025, 09:01
Mehr «International»

Mexiko rüstet sich für den Hurrikan «Erick», der sich mit gefährlich starken Winden der Südwestküste des Landes nähert. «Ich rufe dazu auf, zu Hause zu bleiben», appellierte die Gouverneurin des Bundesstaates Guerrero, Evelyn Salgado, an die Bevölkerung. Vor Fenstern und Türen wurden Bretter genagelt, in Supermärkten kam es zu Panikkäufen, Boote wurden in Sicherheit gebracht. Die Region war 2023 schwer von Hurrikan «Otis» getroffen worden.

Hurrikan «Erick» hat auf dem Weg in Richtung der mexikanischen Küste an Stärke zugenommen. Mit Windgeschwindigkeiten von 230 Kilometern pro Stunde erreichte der Sturm die zweithöchste Stärke, wie das US-Hurrikanzentrum mitteilte.

«Erick» soll laut dem US-Hurrikanzentrum voraussichtlich am frühen Donnerstag (Ortszeit) zwischen den südwestlichen Bundesstaaten Guerrero und Oaxaca auf Land treffen. Der Hurrikan legte kurz vor der Küste an Kraft zu und ist nun den Angaben nach ein «starker» Wirbelsturm der Kategorie 3 von 5 mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 195 Kilometern pro Stunde. Für den Küstenabschnitt zwischen den Badeorten Acapulco und Puerto Ángel gilt eine hohe Gefahrenstufe.

Meteorologen warnen vor lebensbedrohlichen Sturmfluten

Am Mittwoch befand sich der Sturm rund 90 Kilometer süd-südwestlich von Puerto Ángel über dem Pazifik. Der mexikanische Wetterdienst warnte, dass er weiter an Stärke gewinnen könnte. Nach Angaben des US-Hurrikanzentrums könnte der Sturm lebensbedrohliche Sturzfluten auslösen und zerstörerische Winde mit sich bringen.

«Erick» ist nach «Barbara» der zweite Hurrikan der diesjährigen Saison im Pazifik, aber der Erste, der auf die Küste zuzieht. Die Hurrikansaison beginnt im Pazifik am 15. Mai und im Atlantik am 1. Juni. Sie dauert in beiden Regionen offiziell bis zum 30. November.

Im Oktober 2023 hatte «Otis», ein Wirbelsturm der höchsten Kategorie 5, in Acapulco mindestens 52 Menschen getötet und erhebliche Schäden angerichtet. Die zunehmende Erderwärmung erhöht laut Experten die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. (nib/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hurrikan «Milton» trifft auf Florida
1 / 38
Hurrikan «Milton» trifft auf Florida
Nach Hurrikan Milton ist Siesta Key in Florida überflutet.
quelle: keystone / rebecca blackwell
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Schlimmster Albtraum jedes Seefahrers» – Schiffbrüchiger übersteht Hurrikan auf Kühlbox
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Der Mann, der mei­n Leben zerstört hat» – sie soll Putins geheime Tochter sein
Luzia Rozova soll angeblich die Tochter von Wladimir Putin sein. Jetzt rechnet sie mit ihm ab.
Luiza Rozova ist ihr Name, sie lebt in Paris, ist 22 Jahre alt und angeblich die Tochter vom Kreml-Präsidenten Wladimir Putin.
Zur Story