International
Migration

Polizei entdeckt in Malaysia Dutzende verscharrte Leichen von Rohingya-Flüchtlingen

In Myanmar wird die muslimische Minderheit der Rohingya verfolgt.
In Myanmar wird die muslimische Minderheit der Rohingya verfolgt.Bild: FAZRY ISMAIL/EPA/KEYSTONE

Polizei entdeckt in Malaysia Dutzende verscharrte Leichen von Rohingya-Flüchtlingen

24.05.2015, 10:0124.05.2015, 10:29

Die Polizei hat in Malaysia ein Massengrab mit Dutzenden verscharrten Leichen entdeckt. Es soll sich um Flüchtlinge aus Myanmar handeln, um Angehörige der muslimischen Minderheit der Rohingya.

Innenminister Ahmad Zahid Hamidi äusserte sich schockiert. Die Polizei sei vor Ort und ermittle.

In dem Grab bei Padang Besar im Norden werden rund 100 Leichen vermutet. Die Flucht der Rohingya vor Verfolgung in ihrer Heimat hat das grösste Flüchtlingsdrama in Südostasien seit Jahrzehnten ausgelöst.

Seit Anfang Mai sind mehr als 3000 Menschen auf völlig überfüllten Flüchtlingsbooten teils völlig entkräftet an den Küsten Malaysias und Indonesiens angekommen. Tausende werden noch auf Schiffen auf hoher See vermutet. Umstritten ist, wie viele der Menschen Rohingya sind, die in Myanmar ansässig waren, und wie viele Bangladescher sind.

In Südthailand waren Ende April bereits mehr als zwei Dutzend verscharrte Leichen entdeckt worden. Viele Rohingya werden von Schleppern unter falschen Versprechungen ausser Landes geschleust. Sie werden wie Geiseln in Dschungelcamps festgehalten, bis ihre Familien Geld für die Passage etwa nach Malaysia zahlen, wie Überlebende berichtet haben. (sda/dpa)

Tausende Flüchtlinge auf hoher See

1 / 12
Tausende Flüchtlinge auf hoher See
Menschenrechtler vermuten tausende Flüchtlinge in Südostasien auf hoher See.
quelle: epa/epa / str
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Migration
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Klimagipfel in Brasilien: Tausende gehen auf die Strasse
Zur Halbzeit der zweiwöchigen UN-Klimakonferenz in Brasilien haben Tausende Menschen für mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Erderhitzung und den Schutz indigener Gemeinschaften demonstriert. Der «Marsch fürs Klima» zog am Vormittag (Ortszeit) mit lauten Gesängen und Parolen durchs Zentrum der Millionenstadt Belém.
Zur Story