International
Migration

Schlepper warfen Insulin weg: 10-jähriges Mädchen stirbt auf Flüchtlingsboot

Flüchtlinge im Hafen von Augusta auf Sizilien. (Archivbild)
Flüchtlinge im Hafen von Augusta auf Sizilien. (Archivbild)Bild: Carmelo Imbesi/AP/KEYSTONE

Schlepper warfen Insulin weg: 10-jähriges Mädchen stirbt auf Flüchtlingsboot

18.07.2015, 22:4218.07.2015, 22:42

Die italienische Polizei hat am Samstag drei Personen verhaftet, die Mitte Woche ein Boot mit rund 300 Flüchtlingen in italienische Gewässer gesteuert haben sollen. An Bord des Schiffs, das von der Küstenwache in den Hafen von Augusta gebracht wurde, befand sich auch ein 10-jähriges Mädchen aus Syrien, das während der Überfahrt starb. 

Der Vater des Mädchens sagte den Behörden am Mittwoch, Menschenschmuggler hätten zu Beginn der Reise in Ägypten den Rucksack ins Wasser geworfen, in dem sich das dringend benötigte Insulin für das Kind befand. Die junge Diabetes-Patientin habe die lange Überfahrt deshalb nicht überlebt, berichtete die italienische Zeitung «La Reppublica». Die Leiche des Mädchens sei von den Eltern auf See bestattet worden. 

Migration

Gepäck einfach ins Meer geworfen

Die Schlepper hätten das Gepäck der Flüchtlinge, darunter auch den Rucksack des Mädchens, über Bord geworfen, um Platz für mehr Passagiere zu schaffen. Die skrupellosen Täter blieben allerdings in Ägypten und kamen nicht mit auf die Überfahrt, wie der Vater den Behörden in Augusta sagte. 

Gegen die drei Männer, die verhaftet wurden, ermittelt die italienische Polizei deshalb nicht wegen Mordes, sondern wegen Mithilfe bei illegaler Immigration. (dhr)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ukrainische Südfront unter Druck – Russlands Taktik geht auf
Die ukrainische Südfront gerät ins Wanken. Grund dafür ist eine erprobte Taktik, die Putins Truppen erneut anwenden. So gehen die russischen Soldaten konkret vor.
Verkohlte, von Kugeln durchsiebte Fahrzeuge liegen umgestürzt auf den Strassen, hinter zerstörten Gebäudemauern ragen ramponierte Haushaltsgeräte hervor. In der ukrainischen Stadt Huljajpole im südlichen Gebiet Saporischschja zeugen Trümmer und Ruinen von der Zerstörung nach fast vier Jahren Krieg – und in jüngster Zeit sind die dortigen Kämpfe intensiver denn je.
Zur Story