International
Musik

Komponist und Saxofonist: Jazz-Legende Wayne Shorter gestorben

epa10499110 (FILE) - US saxophone player Wayne Shorter performs on the Auditorium Stravinski stage at the 48th Montreux Jazz Festival, in Montreux, Switzerland, 18 July 2014 (reissued 02 March 2023).  ...
Wayne Shorter ist am Donnerstag im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles gestorben.Bild: keystone

Komponist und Saxofonist: Jazz-Legende Wayne Shorter gestorben

02.03.2023, 20:3802.03.2023, 20:38
Mehr «International»

Der Jazz-Musiker Wayne Shorter ist tot. Shorter sei am Donnerstag im Alter von 89 Jahren in einem Krankenhaus in Los Angeles gestorben, sagte seine Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur. Shorter galt als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten und Saxofonisten des Jazz und war vielfach ausgezeichnet worden - unter anderem mit rund einem Dutzend Grammys. Der Musiker habe «die Farbe und Konturen des modernen Jazz geformt, als einer seiner am intensivsten bewunderten Komponisten», schrieb die «New York Times».

Der 1933 im US-Bundesstaat New Jersey geborene Shorter galt schon als Teenager in seiner High-School-Band als «Wunderknabe des Jazz». Viele seiner Freunde nannten ihn «Wayne the Brain» (auf Deutsch etwa: Wayne, das Genie), weil er aus allem und jedem Ideen zu schöpfen und sie mit seinen Gedanken zu fantasievollen Interpretationen verbinden zu schien.

Shorter studierte Musik in New York und spielte dann schon bald mit Jazz-Grössen wie Miles Davis. Zu den Höhepunkten seiner Karriere gehörte unter anderem eine Reihe von Duetten mit Herbie Hancock, die in dem Album «High Life» von 1995 festgehalten sind. Zudem komponierte Shorter Jazz-Klassiker wie «Lester Left Town», «Nefertiti», «E.S.P.» und «Footprints».

Shorters Kompositionen mit ihrer Vorliebe für bestimmte Akkorde boten Solisten weiten Raum für Improvisationen, ohne Kompromisse an Form und Struktur einzugehen, urteilte einmal der US-Radiosender NPR. Shorters Saxofon-Solos wiederum faszinierten mit ihrer Fülle von Ideen und ihrer Fähigkeit, nach fantasievollen Abstechern mühelos zur tragenden Melodie zurückzukehren.

Insgesamt veröffentlichte Shorter bis ins hohe Alter Dutzende Alben. Der Musiker war mehrfach verheiratet und praktizierender Buddhist - worauf auch seine Musik aufbaue, wie er einmal in einem Interview sagte: «Ich möchte, dass meine Musik die Zuhörer dazu bringt, sich zu erinnern, dass sie unsterblich sind.» (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Zölle auf Autoteile sind in Kraft +++ Warren Buffett kritisiert Trumps Zollpolitik
    Unter Präsident Trump bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen rund um seine zweite Amtszeit.
    Zur Story