watson hat die BESTEN. CHIPS. EVER. ermittelt. Es war harte Arbeit
watson hat ein hochwissenschaftliches Experiment durchgeführt:
Hier ging es um nicht weniger als darum, abschliessend und ultimativ die BESTEN CHIPS DER SCHWEIZ zu eruieren.
Unter klinisch-objektiven Bedingungen wurden insgesamt 44 verschiedene Chips-Sorten getestet. Mit «klinisch-objektiv» meinen wir «auf dem Redaktions-Küchentisch ausgebreitet und alle mussten Schweizer Schulnoten verteilen» und mit «getestet» meinen wir «gegessen».
Die Methodik
Getestet wurden ausschliesslich klassische Kartoffelchips. Keine Tortilla-Chips, also. Und auch keine Pringles. Keine Riffel-Chips. Keine Quinoa-, Reis-, Kichererbsen- oder Gemüse-Chips. Nicht einmal Süsskartoffelchips. Und auch keine Erdnuss-Flips, Pom-Bären, Knabberfischli und dergleichen. Einfach nur Pommes-Chips, verdammt! (Das, was die Iren und Briten «Crisps» nennen.) Wir verstehen uns.
Es wurden 44 verschiedene Chips-Sorten getestet – ausschliesslich Brands, die bei den Schweizer Grossverteilern Aldi, Coop, Lidl und Migros erhältlich sind:
Getestet wurden vier Geschmacksrichtungen:
- Gesalzen
- Paprika
- Salt & Vinegar
- Andere*
*Bei dieser Kategorie wurden diverse Geschmacksrichtungen ausgewählt.
Die Chips wurden auf identische Party-Teller verteilt. Produktnamen oder -Angaben waren nicht ersichtlich; die jeweiligen Chips-Sorten waren lediglich mit einer Nummer versehen.
Jede Chips-Sorte wurde einzeln benotet nach dem Schweizer Schulnotensystem: von 1 (schlecht) über 4 (genügend) bis maximal 6 (ausgezeichnet).
So ziemlich die gesamte anwesende watson-Redaktion hat beim Taste-Test mitgemacht. Die Mehrheit davon hat alle 44 Sorten durchprobiert und benotet. Zusätzlich konnten Kommentare abgegeben werden. Für jede Chips-Sorte gab es einen Notendurchschnitt, mit dem eine Gesamtrangliste erstellt werden konnte. Dazu unten mehr.
Aufgefallen ...
... ist uns während der Durchführung der Studie Folgendes:
- Chips wecken Emotionen! Selten wurde derart hitzig über ein Thema diskutiert und derart sorgfältig und beflissen an einer Studie teilgenommen. Jeder und jede hat eine Meinung. Chips gehen uns alle etwas an.
- Fehlt die Verpackung und somit das Wissen, um welche Chips-Sorte es sich handelt, wird zum Teil diametral anders beurteilt, als wenn das Produkt bekannt ist. So kann es passieren, dass dieselbe Person, die beim Blindtest etwa Chips mit Cheddar-Geschmack als «megafein» benotete, später beim Anblick der dazugehörigen Chips-Tüte urplötzlich behauptet: «Wäh, ich mag keinen Cheddar.»
- Die Ansagen besonders passionierter Chips-Liebhaber und -Liebhaberinnen, dass sie selbstverständlich blind ihre Lieblings-Chips immer erkennen würden, erwiesen sich alsbald als Wunschdenken. Nirgendwo deutlicher als bei den Fanboys und Fangirls von Zweifel Chips: Deren Treffsicherheit bei der Identifizierung ihrer Lieblingsmarke war bestenfalls durchzogen. Auch zeigte sich alsbald, dass ihre Vermutung, «Zweifel-Paprika-Chips sind einfach nun mal die besten», durch ihre eigene Bewertung arg infrage gestellt werden würde.
- Paprika-Chips wurden am heftigsten diskutiert, doch Salt & Vinegar erhielten durchschnittlich bessere Noten als die «klassischeren» Geschmacksrichtungen Paprika oder Gesalzen.
- Bei der etwas eklektischen Auswahl in der Kategorie Andere war die Bewertungsschere erwartungsgemäss am grössten, da hier grundsätzliche Geschmacksvorlieben eine Rolle spielen. Hier gab es etliche Fälle, bei denen Chips-Sorten sowohl eine 6 als auch eine 1 erhielten – etwas, das bei den anderen Kategorien kaum auftrat.
Nun also:
Die besten Chips der Schweiz
Gesamtsieger über alle vier Kategorien, ...
... mit einem Notendurchschnitt von 4,94, sind ...
Viermal eine 6, dreimal eine 5,5 und keine einzige Ungenügende. «Hat alles, was es braucht: Kartoffel, Spice, Biss», so etwa ein Kommentar. Dieser Gesamtsieger ist somit auch der Sieger in der Geschmacksrichtung Salt & Vinegar – dicht gefolgt von:
Sieger in der Kategorie Andere, ...
... mit einem Notendurchschnitt von 4,91:
Sieger in der Kategorie Gesalzen,
... mit einem Notendurchschnitt von 4,81:
Sieger in der Kategorie Paprika, ...
... mit einer Durchschnittsnote von 4,74:
Gesamtrangliste mit den Resultaten im Detail:
Von den bestbewerteten (4,9) bis zu den am schlechtesten bewerteten (2,7) – hier alle 44 getesteten Chips-Sorten:
Keogh's Atlantic Sea Salt and Sweet Irish Vinegar
- Gesamtnote: 4,94
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 4
- Kommentare:
«Schmeckt künstlich, komisch.»
«Der hat alles, was es braucht: Kartoffel, Spice, Biss.»
Zweifel Original Chips Provençale
- Gesamtnote: 4,91
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«Legende.»
«Shit, boring, langweilig. Dickwerden muss Spass machen.»
Zweifel Original Chips Salt & Vinegar
- Gesamtnote: 4,9
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 3
- Kommentare:
«DAS sind Zweifel! Seline liegt falsch.»
«Nein, du hast keine Ahnung.»
Tyrrell's Mature Cheddar & Chive
- Gesamtnote: 4,81
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Sieht optisch schon mal lecker aus. Sicher eine Billig-Marke – trotzdem geil.»
«Geht den Weg des geringsten Widerstands.»
Lay's Gesalzen
- Gesamtnote: 4,81
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 4
- Kommentare:
«Ganz o. k.»
«Nice!»
Sélection Kartoffelchips Salt-Vinegar
- Gesamtnote: 4,74
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 3,5
- Kommentare:
«Kommt geschmacklich Walker's am nächsten. Und deshalb: gut.»
«Mutet dem Kunden etwas zu. Geil.»
Zweifel Kezz Extra Crunchy Paprika
- Gesamtnote: 4,74
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 3
- Kommentare:
«Stabiler Biss.»
«Sind das Zweifel Kezz?»
Snack Day Saveur Sel & Vinaigre
- Gesamtnote: 4,7
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 4
- Kommentare:
«Die kenne ich! Das sind ganz eindeutig Salt & Vinegar von Zweifel.»
«Langweilig.»
Tyrrell's Simply Sea Salted
- Gesamtnote: 4,69
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 3,5
- Kommentare:
«Macht nicht traurig.»
«Schön crispy!»
Snack Fun All Natural Chips Salz
- Gesamtnote: 4,67
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 3,5
- Kommentare:
«Guter Allround-Chip!»
«Crispy, aber fade.»
Snack Day Salted
- Gesamtnote: 4,53
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 3,5
- Kommentare:
«Tasteless.»
«Gute Dicke.»
M-Classic Léger Nature Chips
- Gesamtnote: 4,51
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 3,5
- Kommentare:
«Guter Biss, aber etwas lame.»
«Leider fade.»
Zweifel Original Chips Chnoblibrot
- Gesamtnote: 4,5
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Undefinierbar – Herbamare?»
«Intensiv, aber gruusig.»
M-Budget Chips Nature
- Gesamtnote: 4,47
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 3
- Kommentare:
«Gut, aber bitz fest fettig.»
«Geschmack wo?»
«Zweifel?»
Farm Chips Nature
- Gesamtnote: 4,44
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 3
- Kommentare:
«Bitzli styroporige Konsistenz.»
«Sehr schön kartoffelig.»
Tyrrell's Sea Salt & Black Pepper
- Gesamtnote: 4,42
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Mmh, Pfeffer!»
«Bäh. Erschiessen sollte man den!»
Chio Salted Chips
Gesamtnote: 4,41
Höchste erhaltene Note: 5,5
Tiefste erhaltene Note: 3
Kommentare:
«Boooooring!»
«Für salzig top. Tippe auf Zweifel.»
M-Classic Léger Paprika Chips
- Gesamtnote: 4,4
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 3
- Kommentare:
«Rauchig.»
«Ehrlich, nicht hinterlistig.»
Zweifel Original Chips Poulet im Chörbli
- Gesamtnote: 4,32
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Karton?!»
«Viel versprochen, nichts gehalten.»
Farm Chips Rosmarin
- Gesamtnote: 4,26
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Wie so WC-Duftstäbchen.»
«Nicht definierbar.»
Zweifel Cractiv Chips Nature
- Gesamtnote: 4,23
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 3,5
- Kommentare:
«Booooooooring.»
«Schämen muss man sich nicht dafür.»
M-Classic Paprika Chips
- Gesamtnote: 4,19
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Zweifel?»
«Curry-Note.»
Keogh's Shamrock and Sour Cream
- Gesamtnote: 4,17
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Knoblig.»
«Butterschlacht.»
Zweifel Original Chips Nature
- Gesamtnote: 4,15
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Salzig mit grossem ‹S›.»
«Lay's?»
Zweifel Cractiv Chips Paprika
- Gesamtnote: 4,12
- Höchste erhaltene Note: 5,25
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Schmeckt nach nichts. Es würde mich traurig machen, aber sind es Zweifel?»
«Allerwelts-Chip – must be Zweifel.»
Snack Day Paprika
- Gesamtnote: 4,05
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Schöne Farbe, aber zu fest BBQ-Aroma (rauchig).»
«Zucker drin?»
M-Classic Nature Chips
- Gesamtnote: 4,03
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Bää – wie ein Schluck lauwarmes Wasser.»
«Leichter Chlorgeruch.»
Snack Fun Chips Paprika
- Gesamtnote: 4,02
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 3
- Kommentare:
«Machen süchtig. Fein, aber sicher billig.»
«Nein, nein, nein!»
Tyrrell's Sea Salt & Cider Vinegar
- Gesamtnote: 4,01
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Sehen geil aus; schmecken scheisse.»
«Etwas Banane drin.»
«Beste! Tyrrell's!»
Prix Garantie Chips Paprika
- Gesamtnote: 3,99
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Nicht zu aufdringlich.»
«Smoked Paprika = gut.»
M-Budget Chips Paprika
- Gesamtnote: 3,97
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Schmeckt nach Schweiss?»
«Sehen fade aus; sind es auch.»
Keogh's Irish Atlantic Sea Salt
- Gesamtnote: 3,88
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Ih! Fettig und zu salzig.»
«Schön härdöpfelig.»
Zweifel Bio Original Chips Nature
- Gesamtnote: 3,85
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Zu wenig salzig.»
«Sehr basic.»
Zweifel Original Chips Paprika
- Gesamtnote: 3,82
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 1,5
- Kommentare:
«Pomadig.»
«Fischiger Nachgeschmack. Komisch.»
«Karton.»
Fairfields Farm Sweet Chilli
- Gesamtnote: 3,81
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«Interessanter Geschmack. Schmeckt nach Spéculoos.»
«Zimt? Indisch?»
«Zu scharf! Trifft nicht meinen Geschmack.»
Lay's Sour Cream & Onion
- Gesamtnote: 3,78
- Höchste erhaltene Note: 4,5
- Tiefste erhaltene Note: 2,5
- Kommentare:
«Öh ... Geschmack wo?»
«Schmeckt nach Salatsauce. Nein, danke!»
Migros Bio Chips Nature
- Gesamtnote: 3,38
- Höchste erhaltene Note: 4,5
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«Knackig, aber Geschmack ist ‹off›.»
«Kein Salz.»
Fine Food Truffle Flavored Potato Chips
- Gesamtnote: 3,36
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Kein gutes Trüffelöl.»
«Irgendwie haben die was.»
Chio Red Paprika Chips
- Gesamtnote: 3,26
- Höchste erhaltene Note: 4,5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Geschmack gut; Konsistenz na ja.»
«Zu salzig.»
Fairfields Farm Sea Salt & Aspall Cyder Vinegar
- Gesamtnote: 3,22
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 2
- Kommentare:
«Pfuuh!»
«Ein Nichts-Chips.»
Migros Bio Chips Paprika
- Gesamtnote: 3,18
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«Zu süss! Büäk!»
«Schmeckt traurig.»
Tyrrell's Smoked Paprika
- Gesamtnote: 3,17
- Höchste erhaltene Note: 5,5
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«Gewürz ist mega komisch!»
«Igitt, Curry – hat mit Paprika nichts zu tun.»
Snack Fun All Natural Chips Paprika
- Gesamtnote: 3
- Höchste erhaltene Note: 5
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«Ketchup.»
«Zu hart und tomatig. Boo.»
Gourmet Finest Cuisine Käse Formaggio
- Gesamtnote: 2,71
- Höchste erhaltene Note: 6
- Tiefste erhaltene Note: 1
- Kommentare:
«CHEESE F*CK YEAH.»
«Cheddar-Billig-Cheese mit Kotz-Note.»
Da haben wir's also: Wenn es rein nach dem Geschmack geht und somit psychologisch beeinflussende Faktoren wie Produktdesign, Markenpflege, Preis oder Herkunft ausgeklammert werden, dann schneidet der Schweizer Paprika-Mainstream erstaunlich schlecht ab. Mutigere, geschmacksintensivere Chips-Sorten sind es, die gut ankommen, seien dies urige irische Craft-Chips oder ein Retro-Kulturgut der Siebzigerjahre wie Provençale.