International
Nordkorea

Bericht: Nordkorea testet leistungsstarkes Raketentriebwerk

Bericht: Nordkorea testet leistungsstarkes Raketentriebwerk

Nordkorea hat laut eigenen Angaben einen neuartigen Feststoffantrieb für Interkontinentalraketen getestet.
09.09.2025, 07:2709.09.2025, 07:27
Mehr «International»

Wie die staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete, habe Machthaber Kim Jong Un dem neunten und finalen Bodentest des neuen Triebwerks an der Akademie für chemische Materialien in der Hauptstadt Pjöngjang persönlich beigewohnt.

epa12363403 A photo released by the official North Korean Central News Agency (KCNA) shows North Korea conducting a ground jet test of high-thrust solid-fuel engine using composite carbon fiber materi ...
Dieses Foto wurde von der Nordkoreas Nachrichtenagentur veröffentlicht.Bild: keystone

Demnach handelt es sich um ein Feststofftriebwerk mit einer maximalen Schubkraft von 1'971 kN (Kilonewton). Das wäre auch im internationalen Vergleich ausserordentlich hoch. Die Angaben der nordkoreanischen Behörden lassen sich jedoch nicht unabhängig überprüfen.

Nordkorea hat in den letzten Jahren verschiedene Typen an Interkontinentalraketen entwickelt, die über einen ausreichenden Flugradius verfügen, um das US-amerikanische Festland zu erreichen. Raketen mit Feststoffantrieb gelten als besonders ernstzunehmende Bedrohung, da sie im Gegensatz zu Flüssigtreibstoffraketen nicht nur leichter zu transportieren, sondern auch deutlich schneller einsatzbereit sind.

Kim Jong Un unterhält gute Beziehungen zu Putin und Xi

Derzeit erfährt Kim Jong Un zunehmend diplomatische Unterstützung sowohl durch Russland als auch China. Erst zu Beginn des Monats ist der nordkoreanische Machthaber zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder in die Volksrepublik gereist, wo er Staatschef Xi Jinping in Peking zu Gesprächen traf und die beiden sich engere Beziehungen versprachen.

Ebenso ist Nordkorea eine für das Land beispiellose Militärkooperation mit Russland eingegangen. So hat Pjöngjang nach Schätzungen des südkoreanischen Geheimdienstes rund 13'000 Soldaten zur russischen Unterstützung im Ukraine-Krieg entsandt. Im Gegenzug erhielt Nordkorea Sicherheitsgarantien, Auslandsdevisen und mutmasslich auch Militärtechnologie aus Moskau. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Murdochs legen Streit um Imperium bei – der rechtskonservative Sohn bekommt das Zepter
Medienmogul Rupert Murdoch hat es nach einer erbitterten Familienfehde doch noch geschafft, die konservative politische Ausrichtung seiner Sender und Zeitungen für die Zukunft zu sichern.
Grundlage dafür ist ein milliardenschwerer Deal: Sein Sohn Lachlan Murdoch bekommt das Sagen in einer neuen Familienstiftung, über die der TV-Konzern Fox Corporation und die Zeitungsfirma News Corp. kontrolliert werden – andere Sprösslinge des Familienpatriarchen werden dafür reich entschädigt.
Zur Story