International
Papst

Katholische Kirche: Papst hält Verhütung wegen Zika-Virus für zulässig

Katholische Kirche: Papst hält Verhütung wegen Zika-Virus für zulässig

18.02.2016, 19:2919.02.2016, 08:30

Das Zika-Virus steht im Verdacht, Ungeborene im Mutterleib schwer zu schädigen. Angesichts der Gefahr hält Papst Franziskus Verhütung offenbar für vertretbar. Schon früher erlaubte sie ein Papst in Ausnahmefällen.

Papst Franziskus ist dafür bekannt, auch unerwartete Botschaften zu verbreiten. Auf dem Rückflug von Mexiko nach Italien hat das Oberhaupt der Katholiken nun erneut überrascht: Auf Nachfrage einer Journalistin deutete Franziskus an, dass Frauen angesichts der Bedrohung durch das Zika-Virus Verhütungsmittel nutzen dürften.

Zika, das durch Mückenstiche übertragen wird, steht im Verdacht, schwere Schädelfehlbildungen bei Ungeborenen auszulösen,wenn die Mutter infiziert ist. Vor allem in Lateinamerika verbreitet sich das Virus rasant. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hatte Frauen in den Zika-Gebieten zu Mückenschutz und Kondomen geraten.

Die katholische Kirche lehnt Verhütungsmittel eigentlich ab, Franziskus hatte jedoch bereits früher mehr Flexibilität in der Frage angedeutet. Im Gegensatz zu Abtreibung sei Verhütung «nichts absolut Böses» und in einigen Fällen sogar einleuchtend, sagte der Papst nun nach Vatikanangaben.

Dabei bezog sich Franziskus laut der Nachrichtenagentur AP auf einen seiner Vorgänger: Paul VI. habe in den sechziger Jahren Ordensfrauen in Belgisch-Kongo Verhütung erlaubt, um Schwangerschaften durch systematische Vergewaltigungen zu verhindern.

Abtreibung als Reaktion auf eine Zika-Infektion lehnte Franziskus hingegen entschieden ab. Abtreibung sei ein Verbrechen, «das absolut Böse».

jas/hut/dpa/AP

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wegen Russland: EU plant Notfallsystem für Militärtransporte
Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll die EU ein Notfallsystem für eine schnelle grenzübergreifende Verlegung von Streitkräften und Militärausrüstung bekommen.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur will die Europäische Kommission dazu heute in Brüssel einen konkreten Vorschlag vorlegen. Er sieht vor, militärischen Transportoperationen in einer Krise EU-weit prioritären Zugang zu Verkehrsnetzen, Infrastruktur und damit verbundenen Dienstleistungen zu garantieren.
Zur Story