International
People-News

US-Filmbösewicht Anthony James mit 77 Jahren gestorben

US-Filmbösewicht Anthony James mit 77 Jahren gestorben

29.05.2020, 09:1729.05.2020, 09:17
Mehr «International»

Der US-amerikanische Schauspieler Anthony James, vor allem durch Bösewichtrollen und Western bekannt, ist tot. Er starb am Dienstag im US-Staat Massachusetts an Krebs, wie die US-Filmblätter «Variety» und «Hollywood Reporter» berichteten.

James wurde 77 Jahre alt. Zu seinen wichtigsten Filmauftritten zählte eine Mörderrolle in dem Krimi «In der Hitze der Nacht» (1967) und der Western «Erbarmungslos» (1992) an der Seite von Clint Eastwood. Beide Produktionen gewannen den Oscar als bester Film.

Der Sohn griechischer Einwanderer spielte in mehreren Fernsehserien mit, darunter «Rauchende Colts», «Starsky & Hutch» und «Das A-Team». Zu seinen weiteren Filmen zählten «Fluchtpunkt San Francisco», «Das fliegende Auge» und «Die nackte Kanone 21⁄2». (aeg/sda/dpa)

Diese Persönlichkeiten haben uns 2020 schon verlassen

1 / 103
Diese Persönlichkeiten haben uns 2020 verlassen
Im Bild: Sean Connery, Mike Shiva, Chadwick Boseman, Elizabeth Wurtzel, Diana Rigg, Olifr M. Guz, Diego Maradona, Ruth Bader Ginsburg und Stella Tennant.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Wie Sklaven»: Nordkoreanische Arbeiter berichten über Zustände auf Russlands Baustellen
Tausende Nordkoreaner werden laut der BBC unter sklavenähnlichen Bedingungen nach Russland geschickt, um dort zu arbeiten. Hintergrund sei ein massiver Arbeitskräftemangel, der sich durch den andauernden Krieg gegen die Ukraine weiter verschärft hat.
Russland greift offenbar verstärkt auf Arbeitskräfte aus Nordkorea zurück. Wie südkoreanische Geheimdienstkreise der BBC mitteilten, sei Moskau zunehmend auf die Unterstützung aus Pjöngjang angewiesen, da viele russische Männer im Krieg getötet sowie gefangen genommen worden oder aus dem Land geflohen seien.
Zur Story