International
People

Shakira in Notaufnahme: Konzert in Lima abgesagt

epa11889544 Colombian singer Shakira performs in concert as part of her 'Women Don't Cry Anymore' tour at the Nilton Santos stadium in Rio de Janeiro, Brazil, 11 February 2025. EPA/ANDR ...
Shakira bei ihrem Tournee-Auftakt in Brasilien.Bild: keystone

Shakira in Notaufnahme: Konzert in Lima abgesagt

Sängerin und Songwriterin Shakira (48) ist wegen Unterleibsschmerzen in die Notaufnahme gebracht worden. Deswegen musste ihr Konzert in Perus Hauptstadt Lima abgesagt werden. Inzwischen durfte sie das Spital wieder verlassen.
17.02.2025, 04:1017.02.2025, 17:36
Mehr «International»

«Ich bedauere, euch mitteilen zu müssen, dass ich gestern Abend wegen Unterleibsschmerzen in die Notaufnahme musste und derzeit im Krankenhaus liege», teilte Shakira über Instagram mit. «Die Ärzte, die mich behandeln, haben mir mitgeteilt, dass ich nicht in der Lage bin, heute Abend ein Konzert zu geben», schrieb die kolumbianische Popsängerin («Hips Don't Lie») weiter. Sie hoffe, dass es ihr am Montag wieder besser gehe.

Offenbar konnte die Sängerin das Spital am Montag wieder verlassen. Peruanische Medien berichten von ihrer Rückkehr ins Hotel. Genauere Informationen zu ihrem Gesundheitszustand gibt es derzeit nicht.

Shakira befindet sich derzeit anlässlich ihres neuen Albums «Las Mujeres Ya No Lloran» («Frauen weinen nicht mehr»), für das sie kürzlich bei den Grammys in Los Angeles den Preis für das beste Latin-Pop-Album gewann, auf Tournee durch Lateinamerika. Es ist ihr erstes Album seit sieben Jahren.

A fan of Colombian pop star Shakira reacts outside of the National Stadium upon learning she canceled her concert after being hospitalized, in Lima, Peru, Sunday, Feb. 16, 2025. (AP Photo/Martin Mejia ...
Ein Shakira-Fan in Peru, nachdem das Konzert abgesagt wurde Bild: keystone

Den Auftakt ihrer Tournee machte sie Anfang der Woche in Brasilien (Rio de Janeiro und São Paulo), Peru ist ihre zweite Station. Ihr Team arbeite bereits an einem neuen Termin für ihre zwei Konzerte in dem südamerikanischen Land, hiess es. (hkl, mit Material der sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«39 Prozent sind eine Katastrophe. Es ist brutal, ein Schlag ins Gesicht»
Es hat sich abgezeichnet und ist nun Tatsache: Ab sofort gilt für Schweizer Produkte in den USA ein Importzoll von 39 Prozent. Schweizer Unternehmer reagieren schockiert.
Um 6 Uhr Schweizer Zeit ist die Frist abgelaufen. Der Zollsatz von 39 Prozent für die Schweiz ist in Kraft getreten.
Zur Story