International
Polen

Polens Regierung: Belarus schickt mehr Uniformierte an die Grenze

Polens Regierung: Belarus schickt mehr Uniformierte an die Grenze

13.11.2021, 18:4413.11.2021, 18:44
Mehr «International»

Belarus schickt nach Angaben der polnischen Regierung immer mehr bewaffnete Sicherheitskräfte an seine Grenze zu Polen. Das Verteidigungsministerium in Warschau veröffentlichte auf Twitter am Samstag Videoaufnahmen, die den Angaben zufolge in der Nähe des Grenzorts Kuznica entstanden sein sollen. Sie zeigen Dutzende von Uniformierten in Tarnanzügen, die entlang der polnischen Grenzbefestigung entlangmarschieren.

Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen, da Polen in der Grenzregion den Ausnahmezustand verhängt hat. Journalisten und Helfer dürfen nicht hinein. Das gilt auch für das Grenzgebiet auf belarussischer Seite.

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt harren Tausende Migranten seit mehreren Tagen auf der belarussischen Grenze in provisorischen Camps im Wald aus. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko wird beschuldigt, in organisierter Form Flüchtlinge aus Krisenregionen an die EU-Aussengrenze zu bringen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Putin droht bei Reise nach Genf trotz Haftbefehl keine Festnahme – warum das möglich ist
Nach dem Gipfeltreffen im Weissen Haus vom Montag scheint ein Treffen zwischen Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj näher zu rücken. So nahe, dass bereits über mögliche Austragungsorte für einen Russland-Ukraine-Gipfel gesprochen wird. Dabei sorgt in der Schweiz vor allem ein Satz von Emmanuel Macron für Aufsehen. So sagte der französische Präsident:
Zur Story