International
Rassismus

Rassistisches Tatmotiv nach Angriff auf Moschee in Oslo bestätigt

Rassistisches Tatmotiv nach Angriff auf Moschee in Oslo bestätigt

17.09.2019, 16:1717.09.2019, 16:17
Mehr «International»
epa07769560 Flowers and police cordon outside Al-Noor Islamic Centre Moque in Barum (Baerum) outside Oslo, Norway, 12 August 2019. A 21-year-old Norwegian man is set to face court on suspicion of kill ...
Blumen nach der Tat.Bild: EPA

Nach dem Angriff auf eine Moschee bei Oslo vor Monatsfrist sieht die Polizei das rassistische Tatmotiv des 22-jährigen Tatverdächtigen bestätigt. Die Ermittlungen hätten ergeben, dass der festgenommene mutmassliche Täter vor dem Angriff auf die Moschee seine 17-jährige Halbschwester umgebracht habe, weil sie «asiatischen Ursprungs war».

Dies sagte Polizeisprecher Pal-Fredrik Hjort Kraby am Dienstag dem Fernsehsender TV2. Der Tatverdächtige wurde am 10. August nach einem Angriff auf eine Moschee in dem Osloer Vorort Bärum festgenommen worden, bei dem ein 65-jähriger Besucher der Al-Nur-Moschee leicht verletzt wurde.

Das 17-jährige Opfer, das aus China stammte und von der Partnerin vom Vater des mutmasslichen Täters adoptiert worden war, wurde nach Angaben der Polizei mit vier Kugeln erschossen. Zunächst war sich die Polizei nicht sicher gewesen, ob sie aus rassistischen Gründen umgebracht wurde oder weil sie sich den Plänen ihres Halbbruders entgegenstellte. Es gebe jedoch keine Anzeichen dafür, dass ein Kampf stattgefunden habe. Bei einer gerichtlichen Anhörung am 9. September zeigte der mutmassliche Täter einen Nazi-Gruss. (aeg/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Israel stimmt laut Trump Waffenruhe in Gaza zu – das Wichtigste
Israel hat nach Angaben von US-Präsident Donald Trump einem aktualisierten Vorschlag für eine zunächst auf 60 Tage begrenzte Waffenruhe im Gaza-Krieg zugestimmt.

Während dieser Zeit würden die USA mit allen Parteien zusammenarbeiten, um den Krieg zu beenden, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social. Er forderte die islamistische Hamas mit Nachdruck auf, den Vorschlag ebenfalls zu akzeptieren. «Ich hoffe zum Wohle des Nahen Ostens, dass die Hamas diesen Deal annimmt, denn es wird nicht besser werden – ES WIRD NUR SCHLIMMER WERDEN», schrieb er.

Zur Story