International
Religion

Taliban verbieten Fenster mit Blick auf Frauenorte

«Kann zu obszönen Handlungen führen»: Taliban verbieten Fenster mit Blick auf «Frauenorte»

29.12.2024, 18:3129.12.2024, 18:49
Mehr «International»

Die Taliban in Afghanistan haben per Dekret den Einbau von Fenstern in Wohnhäusern verboten, durch die von Frauen genutzte Bereiche einzusehen wären. Neubauten sollen demnach keine Fenster haben, durch die man «den Hof, die Küche, den Nachbarsbrunnen und andere Orte, die gewöhnlich von Frauen benutzt werden», sehen kann.

Die neue Vorschrift wurde von Taliban-Anführer Hibatullah Achundsada per Dekret erlassen, wie Regierungssprecher Sabihullah Mudschahid mitteilte. «Frauen bei der Arbeit in der Küche, im Hof oder beim Wasserholen aus dem Brunnen zu sehen, kann zu obszönen Handlungen führen», heisst es in dem Erlass. Lokale Behörden und andere entsprechende Abteilungen müssen demnach Baustellen überwachen, um sicherzustellen, dass nicht in die Nachbarhäuser geschaut werden kann.

Bei bestehenden Fenstern sollen die Besitzer den Angaben zufolge ermutigt werden, eine Mauer zu bauen oder die Aussicht zu blockieren, «um Belästigungen der Nachbarn zu vermeiden».

Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 sind Frauen nach und nach aus dem öffentlichen Raum verbannt worden. Die Vereinten Nationen haben in diesem Zusammenhang von «Geschlechter-Apartheid» gesprochen.

So haben die Taliban etwa Mädchen und Frauen den Besuch weiterführender Schulen untersagt, Arbeitsmöglichkeiten eingeschränkt und den Zugang zu Parks und anderen öffentlichen Plätzen blockiert. Ein kürzlich verabschiedetes Gesetz verbietet Frauen sogar, in der Öffentlichkeit ihre Stimme zu erheben. Einige Radio- und Fernsehsender übertragen keine weiblichen Stimmen mehr. (hkl/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
48 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Linus Luchs
29.12.2024 19:33registriert Juli 2014
Was die Taliban den Frauen antun, erfüllt meiner Meinung nach den Tatbestand eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit. Entsprechend müsste die Talibanführung vor den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag gezogen werden. Gibt es eine Anklage? Sind diese bärtigen Wahnsinnigen zur Verhaftung ausgeschrieben?

Mir ist schon klar, dass die Taliban das Gericht in Den Haag nicht anerkennen und ihr Land kaum verlassen. Trotzdem wäre die Anklage eine wichtige Botschaft, nicht zuletzt für die Frauen in Afghanistan.
2056
Melden
Zum Kommentar
avatar
Radio Eriwan - mit Echtheitszertifikat
29.12.2024 20:03registriert November 2020
Öhm, wie Notgeil müssen die Taliban- Männer sein, wenn es beim Beobachten von Frauen beim Kochen, Wäschewaschen und Wasserholen zu obszönen Handlungen kommt...
1622
Melden
Zum Kommentar
avatar
lumpensammlerin
29.12.2024 19:17registriert Mai 2019
Oh je, da bin ich sprachlos. Wie unterirdisch ist denn das?
1133
Melden
Zum Kommentar
48
39 Prozent – das wissen wir über Trumps Strafzoll für die Schweiz
Nicht 31, sondern gar 39 Prozent: Die USA verhängen massive Zölle gegen die Schweiz. Was bisher über die Schockmeldung bekannt ist.
Die Zölle auf Schweizer Güter für den Import in die USA sollen künftig 39 Prozent betragen. Die Schweiz wird so mit einem der weltweit höchsten Zollsätze überhaupt von US-Präsident Donald Trump abgestraft.
Zur Story