International
Russland

Krieg in der Ukraine: In Russland wird gegen Mobilmachung protestiert

So wird in Russland gegen die Teilmobilmachung protestiert – in 11 Bildern und Videos

21.09.2022, 20:2021.09.2022, 21:59
Mehr «International»

Nachdem Präsident Wladimir Putin am Mittwoch die Teilmobilmachung angeordnet hat, ist es in diversen Teilen des Landes zu Protesten gekommen. Vor allem den grösseren Städten wie Moskau und St. Petersburg wurde gegen den Krieg in der Ukraine demonstriert, aber auch in weiteren Orten gingen die Leute auf die Strasse. Die Leute hielten Plakate mit den Farben der ukrainischen Flagge und Sprüchen wie «Nein zur Mobilisierung!» in die Höhe.

Gemäss dem Bürgerrechtsportal OVD-Info griff dabei die Polizei ein. Russlandweit sollen bis zum frühen Mittwochabend 735 Menschen festgesetzt worden. In der Hauptstadt Moskau seien 260 Demonstranten festgesetzt worden, in St. Petersburg 267. In den beiden grössten Städten des Landes gab es auch die grössten Kundgebungen.

Moskau

In der Hauptstadt Moskau warnten die Behörden noch vor Beginn einer geplanten Demonstration nachdrücklich vor einer Teilnahme: Die Staatsanwaltschaft drohte den Menschen mit bis zu 15 Jahren Haft. Seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine vor knapp sieben Monaten geht die russische Staatsmacht unter anderem mit verschärften Gesetzen hart gegen Oppositionelle und Kriegsgegner vor. Dennoch widersetzten sich einige Leute den Vorgaben.

epa10197377 Russian policemen detain a participant of an unauthorised protest against the partial mobilisation due to the conflict in Ukraine, in central Moscow, Russia, 21 September 2022. Russian Pre ...
Bild: keystone
Riot police detain a demonstrator during a protest against mobilization in Moscow, Russia, Wednesday, Sept. 21, 2022. Russian President Vladimir Putin has ordered a partial mobilization of reservists  ...
Bild: keystone
Riot police detain a demonstrator during a protest against mobilization in Moscow, Russia, Wednesday, Sept. 21, 2022. Russian President Vladimir Putin has ordered a partial mobilization of reservists  ...
Bild: keystone
epa10197369 Russian policemen detain a participant of an unauthorised protest against the partial mobilisation due to the conflict in Ukraine, in central Moscow, Russia, 21 September 2022. Russian Pre ...
Bild: keystone

St. Petersburg

Jekaterinburg

Krasnojarsk

Tomsk

Bild
bild: twitter/thomasvlinge

(dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Waffenlieferungen der USA an die Ukraine
1 / 11
Waffenlieferungen der USA an die Ukraine
250 Haubitzen[/strong] wie diese hier vom Typ M777 zusammen mit [strong]950'000 Artillerie-Schüssen.
quelle: keystone / evgeniy maloletka
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie fallende Sterne – Video zeigt, wie Brandbomben ukrainisches Dorf zerstören
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
80 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RedLily74
21.09.2022 20:25registriert April 2022
Ich ziehe meinen Hut und hoffe, es werden jeden Tag mehr 🙏🏻
3643
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nüsslisalat
21.09.2022 21:29registriert Januar 2021
15 Jahre Haft für die Teilnahme an einer Demonstration. Momoll, so geht Demokratie ala Putin
2414
Melden
Zum Kommentar
avatar
Guerzo
21.09.2022 21:08registriert Februar 2016
Danke! Sehr mutig! Jetzt müssen nur noch mehr Russen protestieren! Das ganze Land kann auch ein putin nicht einsperren!
1963
Melden
Zum Kommentar
80
    Brasiliens Ex-Präsident Collor in Hausarrest verlegt

    Knapp eine Woche nach seiner Inhaftierung wegen Korruption ist Brasiliens Ex-Präsident Fernando Collor de Mello aus gesundheitlichen Gründen unter Hausarrest gestellt worden. Der 75-Jährige habe unter anderem eine diagnostizierte Parkinson-Krankheit nachgewiesen, hiess es in der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs. Der Ex-Präsident müsse eine elektronische Fussfessel tragen und dürfe nur eingeschränkt Besuch empfangen.

    Zur Story