International
Russland

Betrunkener wollte Lenin aus dem Mausoleum in Moskau stehlen

epa10292256 Russian Communist party and 'Left Front' supporters carry flags and a portrait of Russian revolutionary Vladimir Ilyich Ulyanov, better known as Vladimir Lenin, as they attend a  ...
Sowjet-Gründer Lenin ist in einem eigenen Mausoleum (im Hintergrund) begraben.Bild: keystone

Betrunkener wollte Lenin aus dem Mausoleum in Moskau stehlen

07.02.2023, 02:2407.02.2023, 02:24

Ein Betrunkener hat in Moskau versucht, den einbalsamierten Leichnam des Gründers der Sowjetunion, Wladimir Iljitsch Lenin, zu stehlen. Das berichtete die russische Staatsagentur Tass.

Der Mann sei am Montagmorgen über die Absperrungen vor dem Mausoleum am Roten Platz geklettert und habe versucht, in das streng bewachte Gebäude vor den Kremlmauern einzudringen. Er sei am Eingang festgenommen worden. Sanitäter stellten bei dem Mann eine geistige Störung aufgrund von Alkoholismus fest.

Das Mausoleum des 1924 gestorbenen Theoretikers des Kommunismus galt zu Sowjetzeiten als wichtige Sehenswürdigkeit, Millionen Menschen besuchten die Gedenkstätte. Nach dem Zerfall der Sowjetunion gab es Versuche, Lenin in einem normalen Grab zu bestatten. Die Pläne wurden aber nie umgesetzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Trump will US-Treffen mit Russland und Ukraine + USA und Ukraine erzielen Übereinkunft
Die aktuellsten Nachrichten zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und den geopolitischen Auswirkungen im Liveticker.
Zur Story