02.01.2022, 19:5002.01.2022, 19:50
In Südafrikas nordöstlicher Provinz Limpopo ist eine Frau beim Wäschewaschen an einem Stausee vermutlich von einem Krokodil getötet worden. Einwohner des am Nandoni-Damm liegenden Dorfes Tshitomboni hätten nach der 25-Jährigen gesucht, als diese nicht nach Hause zurückgekehrt sei, berichtete der staatliche Fernsehsender SABC am Sonntag. Man habe schliesslich den Kopf der Frau am Ufer gefunden, sagte ein örtlicher Beamter, Phillip Munyai, dem Sender. Es sei bekannt, dass zahlreiche Krokodile in dem Gewässer lebten, so Munyai. Man nehme an, das Krokodil habe den Rest der Leiche bereits verschlungen.
In vielen ländlichen und verarmten Gegenden in Südafrika sowie anderen Ländern Afrikas müssen Menschen ihre Wäsche per Hand in Flüssen waschen, in denen Krokodile und Nilpferde leben. Immer wieder kommt es dabei zu tödlichen Unfällen. (sda/dpa)
Braunalgen verpesten Meere von der Karibik bis nach Afrika
1 / 11
Braunalgen verpesten Meere von der Karibik bis nach Afrika
Von wegen weisser Strand und tief blaues Meer: In Cancun, Mexiko, sind die Strände kilometerlang mit Braunalgen bedeckt.
quelle: ap/ap / israel leal
Kapstadt im Rauch – mehrere historische Gebäude bei Grossbrand zerstört
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kurz vor seinem 90. Geburtstag am kommenden Sonntag hat der aktuelle Dalai Lama bekannt gegeben, dass er nicht der Letzte sein wird. Es soll eine Nachfolge geben – also einen 15. Dalai Lama.
Kurz vor seinem 90. Geburtstag hat der jetzige Dalai Lama angekündigt, dass auf ihn ein neues geistliches Oberhaupt der Tibeter folgen soll. «Ich bekräftige, dass die Institution des Dalai Lama fortbesteht», sagte er in einer Videobotschaft von seinem Exil in Dharamsala im Norden Indiens. Mit seiner Ankündigung zerstreute er vorerst Spekulationen darüber, ob die seit Jahrhunderten währende Tradition weiterbestehen werde oder nicht.