International
Südafrika

Südafrikas ehemaliger Präsident de Klerk ist tot

Er beendete die Apartheid – Südafrikas ehemaliger Präsident de Klerk ist tot

11.11.2021, 11:4611.11.2021, 12:15
Mehr «International»
FILE
Frederik Willem de KlerkBild: keystone

Südafrikas ehemaliger Präsident und Friedensnobelpreisträger Frederik Willem de Klerk ist tot.

De Klerk, der 1989 mit einem radikalen Reformkurs die Abschaffung von Südafrikas rassistischem Apartheid-Regime einleitete, sei im Alter von 85 Jahren an einer Krebserkrankung gestorben, teilte die FW de Klerk Stiftung am Donnerstag mit. Er sei am Donnerstagmorgen in seinem Haus in der Touristenmetropole Kapstadt friedlich dem Kampf gegen die Krankheit erlegen, hiess es.

De Klerks Name war untrennbar mit dem von Nelson Mandela verknüpft, mit dem er sich den Nobelpreis teilte. Das Land war wegen der systematischen rechtlichen Schlechterstellung der Schwarzen in den 1980er Jahren international isoliert. De Klerk galt mit Mandela als Mann eines friedlichen Übergangs - auch wenn später ähnlich wie bei Mandela eine Neubewertung seiner historischen Verdienste einsetzte.

Im Oktober 1993 wurden de Klerk und Mandela gemeinsam für ihren Versöhnungswillen und «ihre persönliche Integrität und grossen politischen Mut» mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Bei den ersten demokratischen Wahlen 1994 gewann der ANC mit 62 Prozent der Stimmen erwartungsgemäss eine Mehrheit, de Klerks NP kam auf gut 20 Prozent der Stimmen. In der Einheitsregierung unter Mandela wurde de Klerk einer von zwei Vizepräsidenten, verlor jedoch schnell Einfluss.

De Klerk hinterlässt seine Ehefrau Elita, seine Kinder Jan und Susan sowie Enkelkinder, teilte die Stiftung mit.

(aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nelson Mandela
1 / 14
Nelson Mandela
Nelson Mandela war am 5. Dezember vergangenen Jahres nach langer, schwerer Krankheit in Johannesburg im Alter von 95 Jahren gestorben.
quelle: ap/ap / themba hadebe
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Witwe von Charlie Kirk spricht erstmals öffentlich
Erika Kirk hat sich in einem Live-Video nach dem Mord an ihrem Mann geäussert. Sie machte darin auch eine Kampfansage.
In ihrer ersten öffentlichen Stellungnahme nach dem Tod des ultrakonservativen Aktivisten Charlie Kirk hat sich seine Witwe Erika Kirk direkt an den Täter gewandt. «Sie haben keine Ahnung, was Sie gerade in diesem ganzen Land ausgelöst haben», sagte sie in einem vom YouTube-Kanal Turning Point USA ausgestrahlten hochemotionalen Statement. Die Bewegung ihres Mannes werde nicht nur überleben, sondern «grösser sein als je zuvor».
Zur Story