International
Südkorea

Haftbefehl gegen Südkoreas suspendierten Präsidenten beantragt

Haftbefehl gegen Südkoreas suspendierten Präsidenten beantragt

Wegen Machtmissbrauchs und Aufruhr haben Ermittler in Südkorea Haftbefehl gegen den suspendierten Präsidenten Yoon Suk Yeol beantragt.
30.12.2024, 04:04
Mehr «International»

Das berichtete die Nachrichtenagentur Yonhap. Yoon hatte zuvor drei Vorladungen der Behörde für Korruptionsermittlung zu einer Befragung im Fall seiner kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts Anfang des Monats ignoriert.

epaselect epa11795750 Protesters walk while displaying a chained effigy depicting impeached South Korean President Yoon Suk Yeol during a rally by civic groups calling for his resignation in Seoul, So ...
Hinter Gitter: Dort gehört Yoon Suk Yeol nach Ansicht von Demonstrierenden und Ermittlern.Bild: keystone

Der Schritt der Behörden war bereits erwartet worden. Yoon ist damit der erste Präsident, dem während seiner Amtszeit eine Festnahme droht. Ein Gericht muss den Antrag nun prüfen. Gegen Yoon laufen Ermittlungen, weil er Anfang Dezember mitten im Haushaltsstreit überraschend das Kriegsrecht verhängt und es Stunden später wieder aufgehoben hatte. Südkorea steckt seitdem in einer schweren Staatskrise. Derzeit führt der bisherige Finanzminister und Vize-Ministerpräsident Choi Sang Mok die Staatsgeschäfte vorübergehend.

Die Nationalversammlung stimmte Mitte Dezember für Yoons Amtsenthebung. Das Verfassungsgericht hat mit dem entsprechenden Verfahren begonnen und prüft nun, ob die Entscheidung des Parlaments verfassungswidrig oder -konform war. Yoon verteidigte seine kontroverse Entscheidung zuletzt mit der Begründung, er habe das Kriegsrecht zum Schutz der Nation ausgerufen. Die Opposition wirft ihm Verfassungsbruch vor. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    SVP-Politiker lassen sich von Belarus-Diktator einladen – die Sonntagsnews
    Das Interesse und Desinteresse an einer Bundesratskandidatur, die Lobbykosten von Schweizer Pharmakonzernen in den USA und Verzögerungen bei einem Schlüsselprojekt der Armee: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen.

    Der Parteipräsident sowie der Fraktionschef der Mitte haben in Interviews ihren Verzicht auf eine Bundesratskandidatur verkündet. Wer ihn näher kenne wisse, dass er kein glücklicher Bundesrat wäre, sagte Mitte-Präsident Gerhard Pfister im Gespräch mit der «SonntagsZeitung». Als Bundesrat würde dem Zuger die Freiheit zum Diskurs und zur Debatte fehlen. Auch Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy will nicht die Nachfolge der abtretenden Mitte-Bundesrätin Viola Amherd antreten. Grund sei seine Familie, sagte er der «NZZ am Sonntag». Doch bekundete der Walliser Interesse am Parteipräsidium. Pfister wird dieses im Sommer abgeben.

    Zur Story