International
Südostasien

18 Tote und noch 152 Vermisste nach Erdbeben in Taiwan

18 Tote und noch 152 Vermisste nach Erdbeben in Taiwan

07.02.2016, 02:2707.02.2016, 10:38
Mehr «International»
1 / 12
Taiwan-Erdbeben (Februar '16)
Rettungskräfte in Tainan im Süden Taiwans: Gemäss neuesten Berichten kamen beim Einsturz eines Hochhaus nach einem Erdbeben 18 Menschen ums Leben.
quelle: x02348 / pichi chuang
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Einen Tag nach dem Erdbeben im Süden Taiwans haben Rettungskräfte am Sonntag noch immer nach 152 Vermissten in den Trümmern gesucht. Die Zahl der Toten in der Metropole Tainan stieg auf 18, wie lokale Medien unter Verweis auf das Katastrophenzentrum berichteten.

Rund 500 Menschen wurden verletzt, 87 waren noch in Spitälern. Die Suche nach den Verschütteten dauerte auch die Nacht über an. Die meisten Menschen wurden in den Trümmern eines 16-stöckigen Wohnhauses vermisst, das umgestürzt war.

Die Behörden haben den Verdacht, dass Pfusch am Bau die Ursache gewesen sein könnte, warum das Haus dem Beben der Stärke 6,4 am Samstagmorgen nicht standhalten konnte. (wst/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Friedensgipfel in Istanbul – «Das ist Putins wichtigstes Druckmittel»
    Alexander Gabujew, Direktor des Carnegie-Zentrums Berlin, spricht im Interview über die möglichen Folgen eines Scheiterns der Gespräche und sagt, warum der Kreml-Chef kneift und wohl nicht persönlich anreist.

    Istanbul wappnet sich für den grossen Gipfel zwischen Russland und der Ukraine am Donnerstag. Auf einen Waffenstillstand vorab lässt sich Kreml-Chef Wladimir Putin nicht ein. Auch wird er aller Voraussicht nach nicht persönlich in die Türkei reisen. Obwohl der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj Putin aufforderte, in die Türkei zu kommen, wird die russische Delegation von Aussenminister Sergej Lawrow angeführt.

    Zur Story