International
Türkei

Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Südtürkei – 23 Verletzte

Erdbeben der Stärke 5,2 erschüttert Südtürkei – 23 Verletzte

11.08.2023, 07:3311.08.2023, 07:33
Mehr «International»

Rund sechs Monate nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien hat in der Südtürkei erneut die Erde gebebt. Mindestens 23 Menschen seien verletzt worden, twitterte Gesundheitsminister Fahrettin Koca am Donnerstagabend. Die meisten Verletzungen seien durch Stürze oder Sprünge aus grosser Höhe entstanden.

epa10794232 A handout photo made available by the Korea International Cooperation Agency shows a South Korea-assisted temporary settlement for earthquake victims in the southern province of Hatay, Tur ...
Ein temporäres Lager für Betroffenen des schweren Erdbebens, das die Türkei und Syrien vor rund einem halben Jahr traf.Bild: keystone

Der Schwerpunkt des Bebens lag den Angaben zufolge in der Provinz Malatya. Laut der Erdbebenwarte Kandilli hatte das Beben eine Stärke von 5.2. Das Epizentrum befand sich demnach in der Gemeinde Yesilyurt.

Die Provinz Malatya war auch von den heftigen Erdbeben am 6. Februar stark getroffen worden. Damals waren allein in Malatya etwa 2300 Menschen ums Leben gekommen. Laut offiziellen Angaben starben bei den Beben und in deren Folge mehr als 50 000 Menschen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch – jetzt reagiert die Partei
    Der deutsche Verfassungsschutz stuft die AfD nach mehrjähriger Prüfung als Partei mit extremistischen Positionen ein. Was das bedeutet und wie die Partei darauf reagiert, erfährst du hier.

    Die Partei AfD ist für den deutschen Verfassungsschutz (BfV) gesichert rechtsextremistisch. Der Verdacht, dass die Partei gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtete Bestrebungen verfolge, habe sich bestätigt und in wesentlichen Teilen zur Gewissheit verdichtet, so der Inlandsgeheimdienst.

    Zur Story