International
Terrorismus

Nach dem Terror am Strand: Tunesische Behörden verhaften erste Verdächtige im Umfeld des Attentäters

Nach dem Terror am Strand: Tunesische Behörden verhaften erste Verdächtige im Umfeld des Attentäters

29.06.2015, 15:1729.06.2015, 17:08

Nach dem Anschlag auf ein Strandhotel in Tunesien mit 38 Toten hat die Regierung erste Festnahmen bekannt gegeben. Eine «erste Gruppe» sei gefasst worden, sagte der tunesische Innenminister Najem Gharsalli am Montag. 

Es handle sich dabei um «eine bedeutende Anzahl von Menschen aus dem Netzwerk», das hinter dem Täter gestanden habe, sagte Gharsalli bei einer gemeinsamen Medienkonferenz mit seinen Amtskollegen aus Deutschland, Frankreich und Grossbritannien.

«Wir sind hierhergekommen, um Solidarität zu zeigen mit dieser jungen und immer noch verletzlichen Demokratie»

Zum Anschlag am Freitag am Strand in Port El Kantaoui nahe Sousse hatte sich die Extremistenorganisation Islamischer Staat (IS) bekannt. Ein tunesischer Student hatte 38 Menschen erschossen, bevor er selbst getötet wurde. Nach Angaben des tunesischen Gesundheitsministeriums wurden bislang 20 Tote identifiziert. 16 von ihnen stammen demnach aus Grossbritannien. 

Drei Tage nach dem Anschlag besuchten die vier Minister das Strandhotel «Imperial Marhaba» in Sousse, den Ort der Attacke. Sie versprachen Tunesien Hilfe im Kampf gegen Terrorismus. 

«Wir sind hierhergekommen, um Solidarität zu zeigen mit dieser jungen und immer noch verletzlichen Demokratie», sagte der deutsche Innenminister Thomas de Maizière. «Wir sind entschlossen zu zeigen, dass Freiheit stärker ist als Terrorismus.» Deutschland unterstütze die Massnahmen Tunesiens zum Schutz der Touristen, sagte er.  

Grossbritanniens Innenministerin Theresa May betonte: «Wir werden gemeinsam daran arbeiten, unsere Werte zu verteidigen.» Es gehe darum gemeinsam sicherzustellen, «dass die Terroristen nicht gewinnen». (sda/afp/dpa)

Anschlag in Sousse, Tunesien

1 / 11
Anschlag in Sousse, Tunesien
Zwei Hotels in der tunesischen Stadt Sousse sind am Freitag Ziel eines Anschlags geworden.
quelle: amine ben aziza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3 Polizisten in USA durch Schüsse getötet
Im US-Bundesstaat Pennsylvania sind fünf Polizisten angeschossen worden und drei an ihren Verletzungen gestorben.
Die zwei anderen befänden sich in kritischem, aber stabilem Zustand, sagte ein Vertreter der Polizei des Bundesstaates auf einer Pressekonferenz. Der Schütze wurde demnach von der Polizei erschossen. Mehr Informationen zu ihm und zum Hintergrund der Tat in North Codorus Township gab es zunächst nicht.
Zur Story