International
Ukraine

Ukraine: «Feld mit Leichen der Angreifer übersät»

Ukraine: «Feld mit Leichen der Angreifer übersät»

In der Ukraine toben bei eisigen Temperaturen heftige Kämpfe an mehreren Orten. Die ukrainischen Truppen scheinen dabei zunehmend in die Defensive zu geraten.
11.01.2023, 08:2111.01.2023, 08:21
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Nach tagelangen schweren Kämpfen um die ostukrainische Stadt Soledar haben Angehörige der berüchtigten russischen Söldnertruppe Wagner die Eroberung des Ortes verkündet. Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin behauptete am Dienstagabend nach Angaben der russischen Staatsagentur Tass, dass Soledar erobert sei. Im Zentrum des Ortes sei noch eine Gruppe ukrainischer Soldaten eingekesselt.

Der Geldgeber der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigozhin, behauptete, dass die Kräfte der Wagner-Gruppe immer noch gegen eine Einheit «konzertierten ukrainischen Widerstands» in Soledar kämpften, die jedoch eingekesselt seien. Seine Kämpfer hätten die Stadt unter Kontrolle.

Das renommierte «Institute for the Study of War» (ISW) widerspricht den russischen Aussagen: «Die russischen Streitkräfte haben trotz der falschen russischen Behauptungen, dass die Stadt gefallen sei und Bachmut kurz vor der Einkreisung stehe, nicht die gesamte Stadt Soledar eingenommen.»

Rund zehneinhalb Monate nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind die Kämpfe im Gebiet Donezk derzeit besonders heftig. Bei eisigen Temperaturen von minus 18 Grad tobt der Krieg besonders heftig. Die Städte Soledar und Bachmut sind dabei von strategischer Bedeutung: Sie sind Teil des ukrainischen Verteidigungswalls vor dem Ballungsraum zwischen Slowjansk und Kramatorsk. Die Einnahme des Gebiets wäre aus russischer Sicht ein bedeutender Schritt hin zur Eroberung des gesamten Donbass – eines der Kriegsziele des Kremls.

Smoke rises after shelling in Soledar, the site of heavy battles with Russian forces in the Donetsk region, Ukraine, Sunday, Jan. 8, 2023. (AP Photo/Roman Chop)
Russland meldet, Soledar eingenommen zu haben.Bild: keystone

Ukrainische Militärbeobachter bezeichneten die Äusserung als «billige Propaganda». Die ukrainischen Einheiten hätten sich auf neue Positionen zurückgezogen und von einer Einschliessung könne keine Rede sein. Eine offizielle Erklärung der ukrainischen Führung blieb zunächst aus. Auch das russische Militär gab dazu keine offizielle Erklärung ab.

Neben regulären russischen Truppen kämpfen bei Soledar auch verschiedene Söldner-Einheiten, darunter auch die berüchtigte Wagnergruppe. «Die Zahl der Kriegsgefangenen wird morgen mitgeteilt», wurde Prigoschin auf einem der Wagner-Kanäle auf Telegram zitiert. Dort hiess es zudem, den eingekesselten ukrainischen Soldaten sei ein Ultimatum zur Kapitulation bis Mitternacht gestellt worden. Die Angaben konnten nicht unabhängig geprüft werden.

Von ukrainischer Seite gab es dazu keinen Kommentar. Kurz zuvor hatte Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner täglichen Videobotschaft die Verteidiger von Soledar für ihren Mut und ihre Standhaftigkeit gelobt. «Danke, Krieger!», sagte Selenskyj.

Am frühen Abend hatte die ukrainische Vize-Verteidigungsministerin Hanna Maljar von heftigen Sturmangriffen russischer Truppen berichtet. «Die schweren Kämpfe zur Verteidigung von Soledar dauern an», teilte sie auf Telegram mit. «Ohne Rücksicht auf seine Verluste greift der Feind weiterhin an.» Das Vorfeld der ukrainischen Verteidigungslinien sei «mit Leichen der Angreifer übersät».

In Soledar halten sich aktuell noch über 500 Zivilisten auf, wie der ukrainische Militärverwalter der Region Donezk, Pawlo Kirilenko, am Dienstagabend mitteilte. «Einige von ihnen würden die Stadt gerne sofort verlassen, das ist wegen der intensiven Kampfhandlungen zurzeit nicht möglich», sagte er im Fernsehen. «Solange es keinen sicheren Weg aus der Stadt gibt, gibt es keine Evakuierung.»

Nastya, center, says goodbye to Lana, a neighbor with whom she lived for months in a basement during Russian attacks in Soledar, Donetsk region, Ukraine, Wednesday, Dec. 21, 2022. (AP Photo/Libkos)
In Soledar halten sich aktuell noch über 500 Zivilisten auf.Bild: keystone
An Ukrainian woman washes dishes in the basement of a building used as bomb shelter in Soledar, Donetsk region, Ukraine, Tuesday, May 24, 2022. No matter where Ukrainians live, the 3-month-old war nev ...
Leben im Bunker: Eine Frau wäscht Geschirr in einem Keller in Soledar, wo sie sich in Sicherheit gebracht hat.Bild: keystone

Der ukrainische Präsident Selenskyj bürgerte vier prorussische Parlamentsabgeordnete aus. «Wenn Volksvertreter beschliessen, nicht dem ukrainischen Volk zu dienen, sondern den Mördern, die in die Ukraine gekommen sind, dann werden unsere Schritte angemessen sein», sagte der 44-Jährige am Dienstag in seiner täglichen Videoansprache. Die Ausbürgerung sei gemäss der Verfassung auf Basis von Informationen des Geheimdienstes SBU und des Migrationsdienstes getroffen worden, sagte Selenskyj. «Unsere Dienste funktionieren.»

Der ukrainische Pass wurde dabei dem Abgeordneten Viktor Medwetschuk entzogen, der im September im Rahmen eines Gefangenenaustausches nach Russland gelangte. Die anderen drei Betroffenen werden ebenfalls im Nachbarstaat vermutet. Alle vier vertraten die nach dem russischen Einmarsch vom Februar 2022 verbotene Partei «Oppositionsplattform - Für das Leben».

Bei allen vier Parlamentsabgeordneten wird eine vorhandene russische Staatsbürgerschaft vermutet. Ausbürgerungen von politisch unliebsamen Personen waren unter Selenskyjs Vorgänger Petro Poroschenko und in der Sowjetunion ein gängiges Mittel.

Die Ausbildung ukrainischer Soldaten an den von den USA angekündigten Bradley-Schützenpanzern soll auf dem Truppenübungsplatz im bayerischen Grafenwöhr erfolgen. Das bestätigte Pentagon-Sprecher Pat Ryder am Dienstag. Die USA hatten vergangene Woche angekündigt, im Zuge der jüngsten Waffenlieferungen an die Ukraine auch 50 Bradleys bereitstellen zu wollen.

Die Panzer sollen in den kommenden Wochen in der Ukraine ankommen, sagte Ryder. Zuvor hatte das Pentagon bereits mitgeteilt, dass rund 100 ukrainische Soldaten ab kommender Woche auf einer Militärbasis in Oklahoma am Patriot-Flugabwehrsystem ausgebildet werden sollen.

Das ukrainische Militär bereitet sich auf einen neuen Angriff russischer Bodentruppen aus Belarus in Richtung der Hauptstadt Kiew vor. Dazu seien bereits Abwehrstellungen im Norden des Landes vorbereitet oder verstärkt worden, teilte am Dienstag der für die Verteidigung Kiews zuständige Generalleutnant Olexij Pawljuk mit. Um schnelle Panzervorstösse russischer Einheiten zu verhindern, seien an allen für Panzer zugänglichen Stellen grössere Minenfelder angelegt worden.

(cc, mit Material der dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dame vom Land
11.01.2023 12:25registriert Januar 2015
Alles Väter, Söhne, Brüder, Ehemänner…Wie sinnlos ist das?!
213
Melden
Zum Kommentar
22
Deutscher Richterstreit ungelöst: Krise nach AfD-Drehbuch?
In der deutschen Koalitionskrise um neue Richterinnen und Richter für das Bundesverfassungsgericht beharrt die sozialdemokratische SPD auf ihren Personalvorschlägen.
Zur Story