International
Unfall

Air-India-Absturz: Triebwerke sollen ausgeschaltet worden sein

epa12172805 Officials inspects site of an airplane crash near Sardar Vallabhbhai Patel International Airport in Ahmedabad, Gujarat, western India, 13 June 2025. Air India flight AI171, bound for Londo ...
Bild: keystone

Air-India-Absturz: Triebwerke sollen ausgeschaltet worden sein

Die Blackbox-Daten der in Ahmedabad abgestürzten Boeing 787 sollen zeigen, dass die Triebwerke der Maschine in der Luft ausgeschaltet wurden.
11.07.2025, 18:4311.07.2025, 18:43
Mehr «International»

Am 12. Juni 2025 stürzte Flug 171 der Air India kurz nach dem Start in ein Wohngebiet. 260 Menschen verloren dabei ihr Leben, weitere wurden verletzt.

Nun zeigt eine erste Datenanalyse des Flugdatenschreibers (Blackbox), dass beide Triebwerke der Boeing 787 von einer Person im Cockpit ausgeschaltet worden seien, wie «20minuten» unter Berufung auf den «Corriere della Sera» berichtet. Die Informationen sollen aus Quellen stammen, die mit den ersten Erkenntnissen vertraut seien.

Konkret sollen die beiden Schalter für die Treibstoffzufuhr von «Betrieb» auf «Ausgeschaltet» gestellt worden seien. Durch das Ausbleiben des Kerosins stoppten so die Triebwerke.

Die beiden Schalter befinden sich bei der Boeing 787 unterhalb der Schubhebel; eine Verriegelung schützt vor unbeabsichtigten Betätigungen. Während des Fluges sollten die Schalter nur in Notfällen ausgeschaltet werden, beispielsweise bei einem Brand oder Triebwerksausfall. Werden sie einmal ausgeschaltet, dauere es mehrere Sekunden, bis die Triebwerke wieder anspringen und volle Schubkraft erreichen.

Die Blackbox liefert bislang keine Hinweise für eine Anomalie an den Triebwerken, die ein Ausschalten rechtfertigen würden. Somit stellt sich für die Ermittlungen die Frage: War die Schalterbewegung fahrlässig oder absichtlich? Für ein Versehen spricht, dass laut den Quellen die Flugparameter darauf hindeuten, dass kurz vor dem Absturz versuch wurde, die Triebwerke neu zu starten.

Video: twitter/aviationbrk

Momentan gehen die Ermittler davon aus, dass der Absturz vorsätzlich geschah; entweder durch einen der Piloten oder eine dritte Person, die sich während des Fluges auf dem sogenannten «Jump Seat» befunden haben könnte. Die Audioaufnahmen aus dem Cockpit sollen derzeit von indischen und US-Behörden ausgewertet werden.

(cpf)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fretless Guy
11.07.2025 20:29registriert Juli 2018
Für alle die zu faul zum selber suchen sind, hier bitteschön
Bild
533
Melden
Zum Kommentar
32
Der Schweiz drohen weitere Probleme wegen Trump – und damit Negativzinsen
Zoll-Chaos, Inflation, Massendeportationen: Trump bringt die USA «an den Rand einer Rezession» – das hat globale Folgen.
Lange triumphierte Trump. Doch über den Sommer sind die wirtschaftlichen Folgen zutage getreten, die der US-Präsident mit seinem Zoll-Chaos und Massendeportationen verursacht. Es ist kein schöner Anblick, weshalb Trump wild auf die Überbringer von «Bad News» schiesst. Für die Schweiz könnte es nach den 39-Prozent-Zöllen den nächsten Schock geben, der sie noch stärker hin zu negativen Zinsen drängt.
Zur Story