Incredible turnout came in support of our officers. pic.twitter.com/ofEy7QX5k5
— Dallas Police Depart (@DallasPD) 8. Juli 2016
Hauptverdächtiger von Dallas identifiziert: Der 25-Jährige «hasste Weisse» und wollte Polizisten töten
Was wir wissen:
- Nach dem gewaltsamen Tod an zwei Schwarzen kommt es in Dallas zu einer friedlichen Demonstration gegen Polizeigewalt.
- Um 20:45 Uhr Ortszeit eröffnen vier Angreifer das Feuer auf Polizisten.
- Fünf Polizisten kommen dabei ums Leben, sieben weitere werden teils lebensbedrohlich verletzt. Ebenfalls angeschossen werden zwei Zivilisten.
- Ein Verdächtiger verschanzte sich in einem Parkhaus in der Innenstadt und drohte mit Bombenanschlägen. Er wurde durch einen Bombenroboter der Polizei getötet. Zuvor bekannte er, Weisse zu hassen, besonders Polizisten.
- Drei weitere Verdächtige, darunter eine Frau, befinden sich in Polizeigewahrsam.
Unterstützung für die Polizisten
Schütze war Afghanistan-Veteran
Schütze von Dallas ist identifiziert
BREAKING: Texas law enforcement official identifies slain suspect in Dallas attack as Micah Johnson, 25.
— The Associated Press (@AP) July 8, 2016
Homegrown
Ende der Pressekonferenz
- Über Identität, Motive und Anzahl der Täter ist weiterhin nichts bekannt. Bürgermeister Rwalings stellte weitere Informationen in Aussicht. Doch während einer laufenden Untersuchung sei er zurückhaltend.
- Hingegen ist bekannt, was der verschanzte Verdächtige sagte: Er hasse Weisse und sei wütend über die Ereignisse in Lousiana und Minnesota.
- Der verschanzte Verdächtige starb nicht durch Sebstmord, sondern eine Bombe der Polizei. Die Verhandlungen mit ihm seien gescheitert und es sei zu einem Feuergefecht gekommen.
Keine «Militarisierung» der Polizei
Unklar wieviele Verdächtige
Gute Nachrichten
Auch ein Schwarzer unter den Opfern
Verdächtiger sagte, er «hasse» weisse Menschen
Kein Selbstmord
#Dallas Police Chief: Suspect wanted to kill white people, especially white officers. https://t.co/qIvve6QHPf pic.twitter.com/frG7hl2sex
— Fox News (@FoxNews) 8. Juli 2016
Pressekonferenz beginnt
LIVE on #Periscope https://t.co/QeIgeQ42bu
— Dallas Police Depart (@DallasPD) 8. Juli 2016
Hier werden die Verletzten behandelt – und die Toten abgeholt
Auch zwei Zivilisten verletzt
Nächste Infos von offizieller Stelle in zwei Stunden
Obama spricht aus Warschau über Dallas
Wurden gar zwei Verdächtige in dem Parkhaus getötet?
#Breaking Im getting unconfirmed reports from source that 2 suspects behind deaths of 5 officers are dead after standoff in parking garage
— J.D. Miles (@jdmiles11) July 8, 2016
Fälschlich verdächtigter Demonstrant äussert sich gegenüber den Medien
Vierter Verdächtiger nahm sich offenbar das Leben
BREAKING: Suspect holed up in Dallas parking garage reportedly dies from self-inflicted gun shot wound.
— Fox News (@FoxNews) 8. Juli 2016
BREAKING: Police source says ambush shooting suspect shot himself during standoff. pic.twitter.com/lgjoGhUoRJ
— CBSDFW (@CBSDFW) July 8, 2016
«Bürgerkrieg»: Aufmacher der rechtslastigen «New York Post»
Friday's cover: 4 cops killed in Dallas tragedy https://t.co/NpUskqqtLt pic.twitter.com/tlqx0P721y
— New York Post (@nypost) 8. Juli 2016
Vierter Verdächtiger offenbar ausser Gefecht
BREAKING: Dallas shooting suspect has been "neutralized", sources tell @NBCDFW https://t.co/QsSWL0BCmK
— CNBC Now (@CNBCnow) 8. Juli 2016
Identität von Todesopfer
DART grieving the loss of Ofc Brent Thompson, 43, killed during Thurs protest. First DART officer killed in line of duty. Joined DART 2009.
— dartmedia (@dartmedia) 8. Juli 2016
Wann kehrt Obama zurück?
Die Situation im Innern des El Centro College
Series of flashing lights visible inside El Centro where #DallasPoliceShooting suspect may be holed up. @dallasnews pic.twitter.com/nNgvwvhrcf
— G.J. McCarthy (@gjmccarthy) 8. Juli 2016
Lauter Knall
Polizeigewerkschaft: Fünfter Polizist gestorben
We just lost another. Officer Down
— Dallas Police Assoc (@DPA_PoliceAssoc) 8. Juli 2016
It has been a devastating night. We are sad to report a fifth officer has died.
— Dallas Police Depart (@DallasPD) 8. Juli 2016
Demonstranten rennen um ihr Leben
Alles hatte friedlich begonnen
Demonstration in #Dallas @ Belo Garden Park pic.twitter.com/IUx5IaERSB
— Dallas Police Depart (@DallasPD) 8. Juli 2016
Geschichtsträchtiger Tatort
Video: Hier fallen die ersten Schüsse
Offenbar keiner der Schützen
Wie aus diesem Video hervorgeht, hat er sich der Polizei gestellt und seine Waffe abgegeben. Er soll befragt und inzwischen wieder freigelassen worden sein.
Video originally shared on Facebook shows man identified as a suspect by police surrendering his gun https://t.co/9CqRNYvsaW
— BuzzFeed News (@BuzzFeedNews) 8. Juli 2016
Video zeigt Erschiessung eines Polizisten
Video appears to show Dallas gunman shooting officer at close range https://t.co/wMliRl3v9c pic.twitter.com/OohDAUH0Le
— Gawker (@Gawker) 8. Juli 2016
Erstürmung der Garage könnte unmittelbar bevorstehen
Gibt es noch mehr Verdächtige?
Polizei von Dallas informiert (Livestream)
Flugverkehr über Dallas eingeschränkt
#BREAKING: US aviation authorities restrict flights over Dallas after deadly shooting
— AFP news agency (@AFP) 8. Juli 2016
Aktuelle Flugbewegungen über Dallas (00.34 Ortszeit)
Verdächtige Tasche in schwarzem Mercedes
Update: pic.twitter.com/ukWSZJeZo3
— Dallas Police Depart (@DallasPD) 8. Juli 2016
Update
Die Polizei geht von zwei Scharfschützen aus. Die Polizei bat die Öffentlichkeit um Hilfe bei der Suche nach Verdächtigen und veröffentlichte das Foto eines Mannes. Er soll sich gestellt haben. Ein zweiter Verdächtiger sei festgenommen worden, twitterte die Polizei.
Die Verdächtigen hatten gedroht, eine Bombe zu legen, berichtete der Sender CNN unter Berufung auf die Polizei. Die Schützen hatten es vermutlich gezielt auf Polizisten abgesehen, so der Sender.
Die Polizei forderte die Bürger auf, das Stadtzentrum von Dallas zu meiden, der öffentliche Verkehr wurde unterbrochen, berichtete die «Dallas Morning News.»
Täter stellt sich – Opferzahl steigt
Chaotische Szenen in Dallas
One of the alleged suspects in the #Dallas shootings was caught on camera, doing absolutely nothing wrong. pic.twitter.com/sjvcADnZLC
— Nick (@NicksGg) 8. Juli 2016
Bombendrohung
Dallas PD Chief: "Suspects have threatened to plant a bomb in the downtown area." https://t.co/iFR0Qmqj6C https://t.co/kMd6P7YsHX
— ABC News (@ABC) 8. Juli 2016
Der Protestmarsch wurde durch die Todesfälle Philando Castile und Alton Sterling ausgelöst. Die beiden Afroamerikaner waren in den vergangenen beiden Tagen durch Polizeikugeln ums Leben gekommen:
- Philando Castile, 32, starb in einem Krankenhaus im US-Bundesstaat Minnesota, nachdem ein Polizist bei einer Fahrzeugkontrolle auf ihn geschossen hatte. Die Freundin des Opfers hatte den Vorfall gefilmt und live via Facebook übertragen.
- Alton Sterling, 37, starb etwa 48 Stunden zuvor im Bundesstaat Louisiana: Zwei Polizisten hatten ihn auf einem Parkplatz zu Boden gezwungen und aus nächster Nähe erschossen.
Handy-Videos beider Ereignisse verbreiteten sich rasch im Internet, sie wurden hunderttausende Male angesehen und geteilt. In mehreren Städten kam es zu Protesten unter dem Motto «Black Lives Matter».
US-Präsident Barack Obama sprach angesichts der Polizeigewalt von einem «ernsthaften Problem». Kurz nach seiner Landung in Warschau sagte er: «Wir erleben so etwas viel zu oft.» Jeder Amerikaner solle die Wut, die Frustration und die Trauer anerkennen, die so viele Amerikaner fühlen - «Gefühle, die in friedlichen Protesten und Mahnwachen ihren Ausdruck finden. Michelle und ich teilen diese Gefühle.»
Der Gouverneur des Bundesstaates Minnesota, Mark Dayton, schrieb in der «Washington Post» über den Fall Castile: «Wäre das passiert, wenn die Insassen weiss gewesen wären? Ich denke nicht. Niemand sollte in Minnesota wegen eines defekten Rücklichts erschossen werden.»
(cma/aar/AP/Reuters/sda/afp/dpa/spon)
