International
USA

New York: City-Maut kurz vor Start gestoppt

City-Maut in New York kurz vor Start gestoppt

05.06.2024, 19:4805.06.2024, 19:48
Mehr «International»

Eine geplante City-Maut, die in Metropolen wie London oder Stockholm bereits seit längerem existiert, ist in New York nur wenige Wochen vor der anvisierten Einführung erst mal wieder gestoppt worden. «Nach reiflicher Überlegung bin ich zu der schwierigen Entscheidung gekommen, dass die Einführung des geplanten Systems zu viele nicht gewollte Konsequenzen riskiert», teilte New Yorks Gouverneurin Kathy Hochul am Mittwoch per Video mit.

Es gebe Sorge, dass eine City-Maut möglicherweise die immer noch andauernde Erholung von Wirtschaft und Bevölkerung New Yorks von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie behindern könnte, sagte Hochul weiter. Sie habe deswegen die New Yorker Verkehrsbehörde MTA angewiesen, das Programm «auf unbestimmte Zeit zu pausieren».

Eigentlich sollte New York ab Ende Juni als erste Stadt in den USA eine City-Maut bekommen. Für die meisten Autos wäre dann tagsüber eine Gebühr von 15 Dollar (etwa 14 Euro) fällig geworden, wenn sie in eine Zone hineingefahren wären, die mit wenigen Ausnahmen den kompletten südlichen Teil von Manhattan bis hinauf zur 60th Street umfasst. Der Plan war viele Jahre in der Entwicklung. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
34 Soldaten in Kolumbien entführt
Nach heftigen Gefechten mit einer Splittergruppe der Guerillaorganisation Farc sind im Süden Kolumbiens 34 Soldaten entführt worden. «Wir werden angesichts dieser kriminellen Bedrohung nicht nachgeben», hiess es in einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums des südamerikanischen Landes. «Wir werden das Leben, die Freiheit und die Würde jener verteidigen, die geschworen haben, ihrem Vaterland zu dienen.»
Zur Story