
VW-Händler in Kalifornien.
Bild: JOHN G. MABANGLO/EPA/KEYSTONE
15.10.2015, 04:0115.10.2015, 07:13
In die Ermittlungen gegen Volkswagen wegen manipulierter Abgas-Messwerte schalten sich einem Medienbericht zufolge weitere US-Regulierer ein. Die Wettbewerbsbehörde FTC nimmt die Werbekampagnen für die betroffenen Diesel-Autos ins Visier.
Eine Sprecherin der Federal Trade Commission bestätigte die Untersuchung in mehreren US-Medien. Sie schliesst sich demnach den Ermittlungen des US-Justizministeriums und der Umweltbehörde EPA an.
Die FTC kann Strafen für irreführende Werbeversprechen verhängen. VW hat über Jahre Autos als «Clean-Diesel» beworben, deren Abgaswerte geschönt waren.
Der deutsche Konzern räumte im September ein, seit 2009 mit einer speziellen Software Emissionstests in den USA ausgetrickst zu haben. Tatsächlich lag der Abgasausstoss um ein Vielfaches über den gesetzlichen Grenzwerten.
VW: Bilder aus der guten, alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
1 / 41
VW: Bilder aus der guten alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
VW und die gute alte Zeit. Nun ja, genau genommen gilt das für die Geburt des Unternehmens nicht. Es stammt aus dem Deutschland der späten 30er und bekanntermassen haben unsere Nachbarn schon bessere Zeiten gesehen. Der Punkt ist: VW hat seine Wurzeln ...
quelle: united archives / nolte
(dwi/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gianna Jessen vermarktet international ihre Lebensgeschichte als Opfer einer missglückten Abtreibung. Bei ihrem Auftritt in Zürich gibt es jedoch einen Stolperstein.
Seit 15 Jahren treffen sich in Zürich die Abtreibungsgegner zum «Marsch fürs Läbe». Dieses Jahr hätte die Demo grösser werden sollen, sichtbarer. Dafür haben die Organisatoren ein prominentes Gesicht engagiert: Gianna Jessen aus den USA ist ein Star in der Pro-Life-Bewegung – und glühender Fan von US-Präsident Donald Trump.