International
USA

VW-Abgas-Affäre: USA schalten weitere Wettbewerbsbehörde ein 

VW-Händler in Kalifornien.
VW-Händler in Kalifornien.
Bild: JOHN G. MABANGLO/EPA/KEYSTONE

VW-Abgas-Affäre: USA schalten weitere Wettbewerbsbehörde ein 

15.10.2015, 04:0115.10.2015, 07:13
Mehr «International»

In die Ermittlungen gegen Volkswagen wegen manipulierter Abgas-Messwerte schalten sich einem Medienbericht zufolge weitere US-Regulierer ein. Die Wettbewerbsbehörde FTC nimmt die Werbekampagnen für die betroffenen Diesel-Autos ins Visier.

Eine Sprecherin der Federal Trade Commission bestätigte die Untersuchung in mehreren US-Medien. Sie schliesst sich demnach den Ermittlungen des US-Justizministeriums und der Umweltbehörde EPA an.

Die FTC kann Strafen für irreführende Werbeversprechen verhängen. VW hat über Jahre Autos als «Clean-Diesel» beworben, deren Abgaswerte geschönt waren.

Der deutsche Konzern räumte im September ein, seit 2009 mit einer speziellen Software Emissionstests in den USA ausgetrickst zu haben. Tatsächlich lag der Abgasausstoss um ein Vielfaches über den gesetzlichen Grenzwerten.

VW: Bilder aus der guten, alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)

1 / 41
VW: Bilder aus der guten alten Zeit (als Abgase noch Abgase waren)
VW und die gute alte Zeit. Nun ja, genau genommen gilt das für die Geburt des Unternehmens nicht. Es stammt aus dem Deutschland der späten 30er und bekanntermassen haben unsere Nachbarn schon bessere Zeiten gesehen. Der Punkt ist: VW hat seine Wurzeln ...
quelle: united archives / nolte
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(dwi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Witwe von Charlie Kirk spricht erstmals öffentlich
Erika Kirk hat sich in einem Live-Video nach dem Mord an ihrem Mann geäussert. Sie machte darin auch eine Kampfansage.
In ihrer ersten öffentlichen Stellungnahme nach dem Tod des ultrakonservativen Aktivisten Charlie Kirk hat sich seine Witwe Erika Kirk direkt an den Täter gewandt. «Sie haben keine Ahnung, was Sie gerade in diesem ganzen Land ausgelöst haben», sagte sie in einem vom YouTube-Kanal Turning Point USA ausgestrahlten hochemotionalen Statement. Die Bewegung ihres Mannes werde nicht nur überleben, sondern «grösser sein als je zuvor».
Zur Story