International
USA

USA: Flugobjekte wohl nicht Teil chinesischer Spionageballon-Flotte

February 4, 2023, Myrtle Beach, South Carolina, USA: Chinese spy balloon shortly before it was shot down over Surfside Beach South Carolina. Myrtle Beach USA - ZUMAg244 20230204_zmp_g244_001 Copyright ...
Es ist noch immer unklar woher die verschiedenen Objekte, die am Himmel in Nordamerika gesichtet wurden, stammten und was ihre Mission gewesen sei.Bild: www.imago-images.de

USA: Flugobjekte wohl nicht Teil chinesischer Spionageballon-Flotte

14.02.2023, 17:2814.02.2023, 17:28

Die US-Regierung hat bisher keine Hinweise darauf, dass die drei rätselhaften abgeschossenen Flugobjekte Teil einer Spionageballon-Flotte aus China sind. Man wisse aber immer noch nicht, woher die Objekte stammten und was ihre Mission gewesen sei, sagte der Kommunikationsdirektor des Weissen Hauses, John Kirby, am Dienstag. «Die Möglichkeit, dass es sich um Ballons handelt, die einfach an kommerzielle Einrichtungen oder Forschungseinrichtungen gebunden und daher harmlos sind, wird nicht ausgeschlossen.»

Man könne ausserdem ziemlich sicher ausschliessen, dass es sich um Objekte der US-Regierung handele, so Kirby weiter. Die Überreste der Objekte seien aber immer noch nicht gefunden worden. «Wir haben mit dem Wetter und den allgemeinen geografischen Bedingungen zu kämpfen.» Es könne einige Zeit dauern, bis die Trümmer schliesslich geborgen werden können, sagte Kirby.

Nachdem das US-Militär am 4. Februar einen mutmasslichen chinesischen Spionageballon abgeschossen hatte, holte es seit Freitag drei weitere bisher nicht identifizierte Flugobjekte vom Himmel. Eines wurde über Alaska abgeschossen, eines über Kanada und eines über dem Huronsee, der zu den Grossen Seen im Norden der USA an der Grenze zu Kanada gehört.

Die USA beschuldigen China, mit Ballons ein Überwachungsprogramm zu betreiben und mehr als 40 Länder ins Visier genommen zu haben. Das chinesische Aussenministerium bezeichnete das Eindringen des abgeschossenen chinesischen Ballons in den US-Luftraum als «völlig unerwartetes und isoliertes Ereignis», das durch «höhere Gewalt» passiert sei. Zu den anderen danach gemeldeten Flugobjekten habe er «keine Informationen», sagte Aussenamtssprecher Wang Wenbin am Montag. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Russland baut im Eiltempo Strassenbrücke nach Nordkorea – das steckt dahinter
Erstmals soll eine Strassenbrücke Russland mit Nordkorea verbinden. Neue Satellitenbilder zeigen, wie weit der Bau schon fortgeschritten ist. Die beiden Staaten wollen damit ihre bereits enge Kooperation noch vertiefen.
Seit 2023 haben Russland und Nordkorea ihre enge Zusammenarbeit durch eine Reihe von Gipfeltreffen intensiviert. Im Juni 2024 unterzeichneten Russlands Präsident Wladimir Putin und Nordkoreas Diktator Kim Jong-un schliesslich einen neuen «Vertrag über eine umfassende strategische Partnerschaft», welcher die bilateralen Beziehungen stärkte sowie eine militärische Beistandspflicht beinhaltete.
Zur Story