International
USA

Ex-Aussenminister Powell lästert in E-Mails über Trump und Clinton

FILE - In this May 31, 2012 file photo, former Secretary of State Colin Powell is seen in the East Room of the White House in Washington. A Romanian hacker who targeted the Bush family, Powell and oth ...
Ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden: Ex-Aussenminister Colin Powell.Bild: Pablo Martinez Monsivais/AP/KEYSTONE

Ex-Aussenminister Powell lästert in E-Mails über Trump und Clinton

15.09.2016, 00:4415.09.2016, 06:16

Der ehemalige US-Aussenminister Colin Powell ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. E-Mails des Republikaners, die am Mittwoch öffentlich wurden, offenbaren seine vernichtende Kritik an den beiden Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Hillary Clinton.

Powell bezeichnete Trump darin als «nationale Schande». Er spreche die schlimmsten Seiten der Republikaner und der weissen Mittelschicht an.

Clinton kritisierte er für ihren Umgang mit der E-Mail-Affäre. «Alles was (Clinton) anfasst, macht sie mit ihrer Überheblichkeit kaputt», schrieb Powell. Sie habe es versäumt, die Vorwürfe rechtzeitig aus der Welt zu räumen.

Powell bestätigt Echtheit der Mails

Die Demokratin hatte in ihrer Zeit als Aussenministerin vorschriftswidrig einen privaten E-Mail-Server für ihre Kommunikation benutzt. Powell nutzte in seiner Amtszeit (2001-2005) einen privaten Account.

In den gehackten E-Mails pochte er darauf, dass das etwas anderes gewesen sei. Er habe Clintons Team davor gewarnt, ihn in die Affäre mit hineinzuziehen, heisst es an anderer Stelle.

Powell bestätigte NBC News die Echtheit der gehackten Dokumente. Die Hacker seien im Besitz vieler weiterer E-Mails, sagte er. Die Enthüllungsseite «DCLeaks.com» hatte den Schriftverkehr online gestellt. Die Dokumente waren passwortgeschützt, mehrere US-Medien veröffentlichten Auszüge daraus. (cma/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Sie wurde wegen Drogen zum Tode verurteilt: Indonesien lässt Grossmutter frei
Eine in Indonesien wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte schwerkranke Grossmutter aus Grossbritannien ist nach rund zwölf Jahren im Gefängnis freigelassen worden. Die 69-jährige Lindsay Sandiford sei am Donnerstag aus der Haftanstalt auf Bali entlassen und zum Flughafen gebracht worden, sagte ein Beamter des Justizministeriums der Nachrichtenagentur AFP.
Zur Story