International
USA

Trump schiesst auf Twitter gegen Theresa May – und vertippt sich erstmal

British Prime Minister Theresa May speaks during a news conference with President Donald Trump in the East Room of the White House in Washington, Friday, Jan. 27, 2017. (AP Photo/Evan Vucci)
Trump ist sauer auf die britische Premierministerin Theresa May.Bild: AP/AP

Trump schiesst auf Twitter gegen Theresa May – und vertippt sich erstmal 🤔

Die britische Regierung kritisierte den US-Präsidenten, weil er ein Video einer englischen Islam-Feindin verbreitet hat. Trump reagierte prompt. 
30.11.2017, 04:4530.11.2017, 06:09

Einmal mehr zeigt sich, wie impulsiv und dünnhäutig Trump auf Kritik reagiert. In der Nacht wetterte er gegen die britische Premierministerin Theresa May, eine seiner engsten Verbündeten.

«Kümmern Sie sich nicht um mich, kümmern Sie sich um den zerstörerischen radikal-islamischen Terrorismus im Vereinigten Königreich. Wir kommen schon klar!», schrieb Trump an die Adresse Mays. 

Stunden zuvor hatte ihn die britische Regierung kritisiert, weil der US-Präsident einen Beitrag der englischen Islam-Feindin geteilt hatte. «Es ist falsch vom US-Präsidenten, das getan zu haben», liess May ausrichten. 

Trump erwischt die falsche May

Bei seiner Twitter-Attacke vertippte sich Trump aber erstmal. In einer ersten Version adressierte er den Tweet an @theresamay – einen privaten Twitter-Account, der einer anderen Nutzerin mit bloss sechs Followern gehört. 

Der US-Präsident hatte zuvor auf seinem Twitter-Account kommentarlos drei islamophobe Videos der Britin Jayda Fransen geteilt. Darin sind gewalttätige Übergriffe auf Menschen und die Zerstörung einer Marienstatue zu sehen. Im Begleittext hiess es, die Täter seien Muslime.

(amü)

Donald Trump ahmt Menschen nach

Video: watson

Melania hat das Weisse Haus im weissen Weihnachts-Würgegriff

1 / 21
Melania hat das Weisse Haus im weissen Weihnachts-Würgegriff
Hier sehen wir First Lady Melania Trump beim unmotivierten Rumstehen neben einer motivierten Ballerina.
quelle: epa/abaca press pool / olivier douliery / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Köln: Mann entdeckt 90'000-Euro-Schatz auf Mülldeponie
Der Kölner Kerem Akar rettet Gemälde eines verstorbenen Künstlers vor der Vernichtung. Der Fund ist ein kleines Vermögen wert. Was mit den Bildern nun passieren soll.
Vergangene Woche machte der Kölner Galerist Kerem Akar einen aussergewöhnlichen Fund: Auf einer Mülldeponie im Kölner Norden entdeckte er mehrere Gemälde des 2005 verstorbenen Künstlers Ole Fischer – Werke mit einem geschätzten Gesamtwert von rund 90'000 Euro. Zunächst hatte die «Bild»-Zeitung über den Fund berichtet.
Zur Story