International
USA

USA, Japan und Südkorea werfen China aggressives Verhalten vor

USA, Japan und Südkorea werfen China aggressives Verhalten vor

18.08.2023, 22:2718.08.2023, 22:27
Mehr «International»

Die USA, Japan und Südkorea werfen China «gefährliches und aggressives Verhalten» im Südchinesischen Meer vor. «Wir teilen die Besorgnis über Handlungen, die mit der auf Regeln basierenden internationalen Ordnung unvereinbar sind und den regionalen Frieden und Wohlstand untergraben», hiess es am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung nach einem Gipfel in Camp David nahe der US-Hauptstadt Washington.

President Joe Biden, left, and Japanese Prime Minister Fumio Kishida react at the end of a joint news conference with South Korean President Yoon Suk Yeol Friday, Aug. 18, 2023, at Camp David, the pre ...
US-Präsident Joe Biden und der japanische Premierminister Fumio Kishida. Bild: keystone

Man wende sich «entschieden gegen alle einseitigen Versuche, den Status quo in den Gewässern des Indopazifiks zu verändern». Man sei ausserdem besorgt über unregulierte Fischerei.

US-Präsident Joe Biden empfing am Freitag Japans Regierungschef Fumio Kishida und den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol zu dem Gipfeltreffen.

China reklamiert praktisch das gesamte Südchinesische Meer für sich. Allerdings beanspruchen dort auch die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Taiwan und Brunei Gebiete. Die USA und Chinas Nachbarn werfen Peking eine zunehmende Militarisierung der Region vor. Der internationale Schiedsgerichtshof in Den Haag wies die chinesischen Gebietsansprüche 2016 zurück. China ignoriert das Urteil aber. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Immer mehr Staats- und Regierungschefs reisen am Montag mit Selenskyj nach Washington
Unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Kanzler Friedrich Merz (CDU) nehmen morgen an dem Gespräch zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Washington teil. Auch andere europäische Staats- und Regierungschefs seien dabei, schrieb von der Leyen auf X. Die Teilnahme des Kanzlers teilte die Bundesregierung mit. Thema der Unterredung mit Trump ist eine Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.
Zur Story