Sie bekam ihren ersten Profivertrag und hätte deshalb eigentlich allen Grund zur Freude gehabt – doch es kam alles anders für Skye Stout. Die junge Fussballerin unterschrieb einen Vertrag beim schottischen Verein Kilmarnock in der zweiten schottischen Frauen-Liga.
Im Anschluss postete der Klub ein Foto und ein Video der 16-Jährigen auf Social Media. Was folgte, war für die Athletin überaus traurige Erfahrung.
Stout wurde wegen ihrer Akne im Gesicht – einer entzündlichen Hauterkrankung – von männlichen Social-Media-Nutzern beleidigt. Die Anfeindungen wurden so schlimm, dass der Klub sich gezwungen sah, Video und Foto wieder zu löschen, um die Spielerin zu schützen.
Die Organisation «Grassroots» machte darauf aufmerksam. Sie postete das Foto von Skye Stout und schrieb dazu: «Bitte senden Sie der 16-jährigen Skye Stout aus Schottland Ihre Liebe und Unterstützung und lassen Sie die ignoranten Tyrannen nicht gewinnen.»
Weiter schrieb die Organisation: «Die Situation eskalierte bis zu dem Punkt, an dem der Klub beschloss, alle Posts zu löschen, in denen Skye Stout erwähnt wurde, um das Mobbing durch die Hasser zu stoppen.»
Unter dem Post kommentierten zahlreiche Leute ermutigend und unterstützten Stout. So auch Liverpool-Ikone Jamie Carragher. Der Ex-Profi schrieb: «Viel Glück, Skye.» Er versah seine Worte mit einem roten Herz. Auch die Frauenabteilung des FC Chelsea kommentierte: «Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für die Saison.»
Zusätzlich erlaubte sich der Top-Verein aus London ein Wortspiel. Aus der englischen Redewendung «Sky is the limit» («Der Himmel ist die Grenze»), machte der FC Chelsea in Anlehnung an die Spielerin den Satz «Skye is the limit». Der FC St.Gallen schrieb der jungen Fussballerin: «Congrats on your first pro contract! 💚 You rock!» (ram/t-online)
Es ist beschämend, dass dieses Mädchen so behandelt wurde. Ich hoffe, sie weiss, dass nicht alle Menschen so grausam sind