International
USA

USA starten Militärflugzeuge nach Sichtung russischer Maschinen

epa10689976 A US Combat fighter F-16 is airborne during the 'Air Defender 2023' exercise at the US airbase in Spangdahlem, Germany, 14 June 2023. The 'Air Defender 2023' maneuver i ...
US-Kampfflugzeug F-16 während einer Übung im Jahr 2023.Bild: keystone

USA starten Militärflugzeuge nach Sichtung russischer Maschinen

Nach einer Reihe russischer Provokationen ist die Stimmung in den Nachbarländern angespannt. Auch das US-Militär zeigt eine Reaktion.
25.09.2025, 15:5625.09.2025, 16:00
Konstantin Hitscher / t-online/ val
Ein Artikel von
t-online

Das US-Militär hat am Mittwoch mehrere Kampfflugzeuge aufsteigen lassen, um russische Bomber in der Nähe von Alaska abzufangen und zu identifizieren. Wie das US-Luftverteidigungskommando (NORAD) in einer Mitteilung betont, blieben die russischen Maschinen im internationalen Luftraum.

Die russischen Bomber seien so weder in US-amerikanisches noch in kanadisches Gebiet eingedrungen. Wie NORAD zudem unterstreicht, sei die russische Präsenz in dem angrenzenden Gebiet nichts Ungewöhnliches. Alaska ist etwa 85 Kilometer vom russischen Festland entfernt, Inseln der beiden Länder liegen in der Beringstrasse teilweise sogar lediglich vier Kilometer auseinander.

Langstreckenbomber aus der Sowjetzeit

Die USA starteten laut Pressemitteilung ein E-3 Aufklärungsflugzeug, vier F-16 Jagdflugzeuge und vier KC-135 Tankflugzeuge. Die russischen Maschinen, die gesichtet wurden, seien zwei Su-35-Mehrzweckkampfflugzeuge und zwei Tu-95-Langstreckenbomber gewesen – letzteres Modell stammt noch aus der Sowjetzeit.

FILE - Russian Tu-95 strategic bombers fly past a Russian flag at the Kremlin complex during a rehearsal for the Victory Day military parade in Moscow, Russia, May 4, 2018. (AP Photo/Pavel Golovkin, F ...
Drei russischeTyp Tu-95 während einer Probe für die Militärparade in Moskau.Bild: keystone

Schon vor etwa einem Monat, am 26. August, gab es einen ähnlichen Vorfall, bei dem russische Flieger in der Nähe Alaskas gesichtet wurden. Der jüngste Vorstoss steht im Kontext mehrerer Provokationen durch Russland und Luftraumverletzungen von Nato-Mitgliedern: Polen, Rumänien und Estland hatten in den vergangenen Wochen Verletzungen ihres Luftraums durch Moskau gemeldet. Zudem wurde wiederholt der Betrieb an dänischen Flughäfen durch Drohnen lahmgelegt, nach Erklärung der dänischen Regierung von einem «professionellen Akteur».

KEYPIX - President Donald Trump leaves after addressing the 80th session of the United Nations General Assembly, Tuesday, Sept. 23, 2025, at U.N. headquarters. (AP Photo/Yuki Iwamura)
Trump befürwortet Abschuss russischer Maschinen im Nato-Gebiet.Bild: keystone

Während die russische Seite das eigene Vorgehen herunterspielt und die Nato beschuldigt, befürwortet US-Präsident Donald Trump eine harte Reaktion. Bei der UN-Vollversammlung in New York erklärte er, dass er einen direkten Abschuss beim Eindringen russischer Maschinen in Nato-Gebiet befürworte.

Verwendete Quellen:

  • Pressemitteilung des NORAD
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Flugpioniere
1 / 6
Schweizer Flugpioniere
Fritz Weilenmann auf dem St. Moritzersee.
quelle: museum für kommunikation, bern, (fff_66268) / unbekannt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Flexon
25.09.2025 16:57registriert Februar 2014
Das ist einfach eine Reaktion auf "Papiertiger". Putin reagiert ja extrem sensibel auf Kränkungen von Seiten der USA. Man sollte ihn mehr auf dieser Ebene angreifen, damit er Fehler macht. Von höchster Ebene beleidigen. Das wird sein Denken vernebeln.
916
Melden
Zum Kommentar
avatar
TheRealSnakePlissken
25.09.2025 17:56registriert Januar 2018
Hinter diesen Provokationen Putains sehe ich eher Verzweiflung: Er wird mit der „kleinen“ Ukraine nicht fertig, also will er sich mit der „grossen“ NATO anlegen. Wenn er dann auf die Glocke bekommt, kann er seinen Leuten erzählen: „Ist ja klar, gegen SO VIELE hatte ich keine Chance 😭!“
774
Melden
Zum Kommentar
avatar
Granola_Agricola
25.09.2025 17:50registriert Februar 2022
„ Die russischen Bomber seien so weder in US-amerikanisches noch in kanadisches Gebiet eingedrungen. Wie NORAD zudem unterstreicht, sei die russische Präsenz in dem angrenzenden Gebiet nichts Ungewöhnliches.“

Das ist der einzige wichtige (brauchbare) Satz in diesem Artikel. Viel Polemik um nichts.
4618
Melden
Zum Kommentar
42
Züge rammen einander – Dutzende Verletzte in der Slowakei
Im Westen der Slowakei sind durch die Kollision zweier Züge Dutzende Menschen verletzt worden.
Nach Angaben der Behörden vom Sonntag waren die Züge zwischen Svaty Jur und Pezinok nördlich von Bratislava unterwegs, als sie aufeinander prallten. Etwa 800 Menschen befänden sich in den Zügen.
Zur Story