International
USA

Boston-Attentäter geht gegen Todesurteil in Revision

Boston-Attentäter geht gegen Todesurteil in Revision

29.01.2016, 22:3630.01.2016, 10:28

Der zum Tode verurteilte Attentäter vom Bostoner Marathonlauf, Dschochar Zarnajew, ist am Freitag gegen sein Urteil in Revision gegangen. Seine Anwälte legten unter anderem auch Beschwerde gegen eine Entscheidung vom Januar ein, derzufolge Zarnajew keinen neuen Prozess bekommen soll.

Dschochar Zarnajew 2013 in seiner Zelle.
Dschochar Zarnajew 2013 in seiner Zelle.
Bild: HANDOUT/REUTERS

Der 22-jährige Zarnajew sitzt derzeit in einem Hochsicherheitsgefängnis in Florence im Bundesstaat Colorado ein.

Zarnajew war Mitte Mai 2015 zum Tode verurteilt worden. Die Geschworenen befanden den jungen Mann für schuldig, gemeinsam mit seinem später getöteten Bruder Tamerlan im Zielbereich des Boston-Marathons im April 2013 zwei selbstgebaute Sprengsätze zur Explosion gebracht zu haben.

Drei Menschen wurden bei dem schwersten Terroranschlag in den USA seit dem 11. September 2001 getötet, mehrere der 264 Verletzten verloren Arme oder Beine.

Anschlag auf den Boston-Marathon

1 / 6
Anschlag auf den Boston-Marathon
quelle: ap / charles krupa
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«O'zapft is»: Das 190. Münchner Oktoberfest ist gestartet
Es geht los: Auf der Münchner Theresienwiese hat das Oktoberfest begonnen.
«O'zapft is!» In München hat das 190. Oktoberfest begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) das erste Fass an und eröffnete mit dem berühmten Ruf das wohl grösste Volksfest der Welt. Die erste Mass Bier ging, wie das seit Jahrzehnten beim Wiesn-Anstich üblich ist, an den bayerischen Ministerpräsidenten. Markus Söder (CSU) stiess mit Reiter an.
Zur Story