International
Venezuela

Venezuela meldet Festnahme von mehr als 20 Söldnern

Venezuela meldet Festnahme von mehr als 20 Söldnern

08.05.2020, 06:5808.05.2020, 06:58
Mehr «International»

Bei mehreren Invasionsversuchen in Venezuela sind nach Regierungsangaben 23 mutmassliche Söldner festgenommen worden. Hinter den Aktionen steckten die venezolanische Opposition und Drogenhändler aus Kolumbien, sagte Kommunikationsminister Jorge Rodríguez am Donnerstag.

Die Regierung des sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro hatte am Sonntag zunächst vermeldet, dass Söldner das Land mit Schnellbooten angegriffen hätten. Acht Menschen sollen getötet und zwei weitere festgenommen worden sein.

In den folgenden Tagen hoben die venezolanischen Sicherheitsbehörden nach eigenen Angaben weitere Verschwörerzellen aus. Hinter der «Operation Gedeón» soll die von dem früheren US-Elitesoldaten Jordan Goudreau geleitete Söldnerfirma Silvercorp USA stehen. «Es wird der Regierung von Trump schwerfallen, sich der Verantwortung zu entziehen», sagte Rodríguez.

US-Präsident Donald Trump, Aussenminister Mike Pompeo und andere US-Politiker hatten mehrfach jegliche Beteiligung der Regierung an der gescheiterten Invasion zurückgewiesen und die Aktion als Desinformationskampagne Maduros bezeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Alice Weidel dürfte es freuen: Die ARD schiesst sich ins eigene Knie
Im Berliner Regierungsviertel stören Aktivisten ein Interview mit der AfD-Chefin. Warum der Sender die Aufzeichnung nicht abbricht und andernorts fortsetzt, bleibt rätselhaft. Einen Gefallen hat sich die ARD damit nicht getan.
Auf fast schon bizarre Weise hat sich die ARD, Deutschlands wichtigste öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt, am Sonntag ins eigene Knie geschossen: Ein sogenanntes Sommerinterview, das der Sender am Nachmittag mit der AfD-Chefin Alice Weidel im Berliner Regierungsviertel führte, wurde derart massiv von Protestierern gestört, das zeitweise schwer zu verstehen war, was die Politikerin und der Moderator redeten.
Zur Story