International
Videos

TikTok in den USA: Deshalb will Trump die App verbieten

Warum sprechen gerade alle über TikTok? Wir erklären's dir

Seit US-Präsident Trump angekündet hat, dass er TikTok in den USA verbieten will, sprechen alle über diese App. Aber warum ist sie problematisch und was bedeutet dieses Verbot für die Schweizer TikTok-Nutzer? Wir erklären es im Video.
04.08.2020, 20:2704.08.2020, 22:31
Video: watson/Lino Haltinner
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
19 Instagram-Fails: Weniger Photoshop wäre weniger peinlich
1 / 21
19 Instagram-Fails: Weniger Photoshop wäre weniger peinlich
Hier biegen sich schon die Balken.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Migros-Cumulus-Strichcode als Tattoo – Ein Schweizer TikTok-Hit
Video: extern / rest
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ZüriÄlpler
04.08.2020 21:28registriert Juli 2016
Wieso soll in der CH nichts ändern, Begründung?
Und wieso soll TikTok okay sein, wenn es zu Microsoft wechselt, weil dann die Daten direkt zur NSA statt nach China gehen?
Und was ist mit WhatsApp und anderen Apps, die den Amis gehören? Wenn diese unsere Daten intimst verwerten, dass ist das dann völlig ok. Hallo?
Nur mehr Fragen als Antworten hier...
364
Melden
Zum Kommentar
avatar
_stefan
04.08.2020 22:13registriert September 2015
Der wahre Grund wird im Video gar nicht erwähnt. Trump wurde vor einigen Wochen von TikTok-Nutzern getrollt, was für ihn zu einem Desaster bei der Wahlkampf-Veranstaltung in Tulsa geführt hat (leere Ränge), deshalb will er die ganze Plattform verbieten. Hat er auch schon Twitter gedroht, nachdem sie einen Post von ihm als "Falschinformation" gekennzeichnet hatten...

Der Erfolg von TikTok ist auch einfach zu erklären: ByteDance hatte musical.ly für rund 1 Mrd. USD aufgekauft und weiter ausgebaut.

Finde es falsch, unbelegte Verschwörungstheorien in einem journalistischen Kontext zu verwenden.
315
Melden
Zum Kommentar
12
Emails von Epstein rücken erneut Ex-Prinz Andrew in den Fokus
Epstein plante offenbar, das britische Königshaus zu schützen. Dafür schlug er eine gezielte Kampagne gegen eine Frau vor.
Im Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein rückt erneut Ex-Prinz Andrew in den Fokus. Der jüngste Bruder von König Charles III. sieht sich seit Jahren schweren Vorwürfen ausgesetzt. Ein interner E-Mail-Verlauf aus dem Jahr 2011 zeigt nun, wie sehr Epstein darum bemüht war, Andrews Ruf zu schützen – und gezielt Zweifel an dessen Anklägerin zu säen. Dabei dürfte es sich um die im April verstorbene Virginia Roberts Giuffre handeln, die Andrew vorwarf, sie als Minderjährige im Alter von 15 Jahren missbraucht zu haben.
Zur Story