International
Whats on

In deutschen Bussen hängen Schilder mit der Aufschrift «Ausländer benutzen hintere Reihen». Wie die Passagiere darauf reagieren, ist echt bemerkenswert 

In deutschen Bussen hängen Schilder mit der Aufschrift «Ausländer benutzen hintere Reihen». Wie die Passagiere darauf reagieren, ist echt bemerkenswert 

24.06.2015, 16:0924.06.2015, 16:47

«Plätze für Deutsche reserviert» und «Ausländer benutzen bitte nur die hintersten Sitzreihen» steht auf den Schildern in einem deutschen öffentlichen Bus. Es dauert nicht lange, bis sich die Passagiere über die diskriminierenden Plakate beim Busfahrer beschweren und sich für ihre ausländischen Mitreisenden einsetzen. 

Bei dem Video handelt es sich um ein Experiment des deutschen Fernsehsenders WDR. Es ist im positiven Sinne geglückt. 

(sim) 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Don Quijote
24.06.2015 17:17registriert April 2015
Schilderrecycling deutscher Art. Nur mal kurz die 70 Jahre Staub wegblasen und wieder installieren.

Nein, Hut ab. Gute Idee!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
huracan
24.06.2015 16:57registriert März 2015
Ich finde das Experiment unheimlich toll und das Resultat noch toller. Ist zwar nur Spekulation, aber es würde mich interessieren wie das ganze mit jüngeren Fahrgästen ausgegangen wäre. Die im Video gezeigten sind möglicherweise genügend alt, dass sie die Schandtaten vor 70 Jahren selbst miterlebt haben und deshalb vielleicht viel vehementer reagieren als jüngere Fahrgäste
00
Melden
Zum Kommentar
5
Briten lassen Hunderte Häftlinge fälschlicherweise frei – das sind die Gründe
In England wurden in der vergangenen Woche zwei Straftäter versehentlich freigelassen. Aufgrund von Systemfehlern wurden die beiden Straftäter anstelle von eigentlich zur Entlassung vorgesehenen Häftlingen aus den Haftanstalten entlassen. Es handelte sich um eine Vertauschung der Insassen.
Zur Story