International
Wirtschaft

Hohe Nachfrage nach Autos in China weiter ungebrochen

Hohe Nachfrage nach Autos in China weiter ungebrochen

11.03.2021, 09:0111.03.2021, 09:01
A workers wipes the hood of a car during a promotion held in a popular shopping district in Beijing on Sunday, Nov. 8, 2020. China's sales of vehicles including trucks and buses rose 12.5% over a ...
Bild: keystone

Der Autoabsatz in China ist im Februar um 365 Prozent im Vergleich zum vom Coronavirus-Ausbruch stark betroffenen Vorjahresmonat gestiegen. Nach Zahlen des chinesischen Branchenverbandes wurden im vergangenen Monat 1.46 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das war der elfte Anstieg in Folge.

Einen besonders deutlichen Anstieg mit einem Plus von 585 Prozent oder 110'000 Fahrzeugen verzeichneten Autos mit alternativen Antrieben, wie Elektroautos oder Fahrzeuge mit Hybridmotoren. Ein Jahr zuvor hatten die Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Absatz im weltweit grössten Automarkt schwer belastet. (sda/awp/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Top 10 weltweit meistverkaufte E-Autos 2020
1 / 13
Top 10 weltweit meistverkaufte E-Autos 2020
Platz 10: Great Wall ORA R1 (47'000 Verkäufe im Jahr 2020). Der chinesische E-Autobauer Great Wall Motors verkaufte den günstigen Stromer (umgerechnet rund 10'000 Franken) zunächst nur in China. Er soll 2021 auch in Indien und Lateinamerika zugelassen werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neue Transportvision von Tesla-Gründer Elon Musk
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Auch wegen der US-Zölle dürfte dein Lohn weniger steigen als im Vorjahr
Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Neben der deutlich geringeren Inflation bremsen Sorgen um die Konjunktur und die US-Zölle das Lohnwachstum.
Zur Story