Einen besonders deutlichen Anstieg mit einem Plus von 585 Prozent oder 110'000 Fahrzeugen verzeichneten Autos mit alternativen Antrieben, wie Elektroautos oder Fahrzeuge mit Hybridmotoren. Ein Jahr zuvor hatten die Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie den Absatz im weltweit grössten Automarkt schwer belastet. (sda/awp/reu)
Top 10 weltweit meistverkaufte E-Autos 2020
Neue Transportvision von Tesla-Gründer Elon Musk
Das könnte dich auch noch interessieren:
Das E-Auto gewinnt: Warum der Todesstoss für Benziner und Diesel nun viel früher kommt
Drohende Verkaufsverbote und strengere Abgasnormen beschleunigen das Ende von Benzin- und Dieselautos. Mehrere Hersteller haben angekündigt, ab wann sie keine «Verbrenner» mehr verkaufen. Die Pläne in der Übersicht.
Die Ansage von GM-Chefin Mary Barra glich einer Revolution. Ausgerechnet General Motors, Sinnbild der behäbigen US-Autobranche, preschte Anfang Jahr hervor und verkündete das Aus für den Verbrennungsmotor bis 2035.
Ford und Volvo stampfen Benzin- und Hybridfahrzeuge bis 2030 ein, BMWs Mini ist ab 2031 rein elektrisch unterwegs und Jaguar ab 2025. Den Smart gibt es schon jetzt ausschliesslich mit E-Antrieb und Audi und VW haben in den letzten Tagen angekündigt, keine neuen Verbrennungsmotoren zu …
Link zum Artikel