International
Wirtschaft

Trotz US-Zollstreit: China erwartet 5 Prozent Wirtschaftswachstum

Trotz US-Zollstreit: China erwartet 5 Prozent Wirtschaftswachstum

Trotz drohender Handelskonflikte und Problemen im Inland will China in diesem Jahr erneut ein Wirtschaftswachstum von rund fünf Prozent erzielen. Das geht aus dem Arbeitsbericht der Regierung hervor.
05.03.2025, 03:5705.03.2025, 03:57
Mehr «International»

Das Ziel gilt in Anbetracht der ökonomischen Lage in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt und der Streitigkeiten mit internationalen Handelspartnern als ambitioniert.

epa11941091 Chinese President Xi Jinping (2nd row C) and delegates stand during the opening ceremony of the Third Session of the 14th National People's Congress of China at the Great Hall of the  ...
Bild: keystone

China signalisiert mit dem Ziel Beobachtern zufolge, dass es Geld in die Hand nehmen will, um der Wirtschaft unter die Arme zu greifen. Eine geringe Inlandsnachfrage, schwaches Konsumvertrauen und die seit Jahren wabernde Immobilienkrise bremsen den Wirtschaftsmotor. Handelsstreitigkeiten drücken ausserdem auf die Ausfuhren der exportorientierten Wirtschaft.

Der Volkskongress mit rund 3000 Delegierten tagt ab heute in der Grossen Hallte des Volkes in Peking. Während der kommenden Tage bespricht das nicht frei gewählte Parlament in zahlreichen Sitzungen weitere Regierungsberichte, über die am Ende abgestimmt wird. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro muss Fussfessel tragen
Brasiliens angeklagter Ex-Präsident Jair Bolsonaro muss künftig eine elektronische Fussfessel tragen. Ausserdem unterliegt der 70-Jährige weiteren strikten Auflagen, wie der Oberste Gerichtshof (STF) anordnete.
Zur Story