International
Wirtschaft

Kult-Plastikschüsseln vor dem Aus: Tupperware-Aktie stürzt ab

Kult-Plastikschüsseln vor dem Aus: Tupperware-Aktie stürzt ab

11.04.2023, 02:4811.04.2023, 02:49
Mehr «International»

Der Frischhaltedosen-Hersteller Tupperware ist wegen Liquiditätssorgen heftig an der Börse unter Druck geraten. Nachdem die Firma vor akuten Geldnöten warnte, stürzte die Aktie am Montag um 49 Prozent auf 1.2 Dollar ab.

This Friday, Aug. 5, 2011 photo shows some of Kevin Farrell's colorful Tupperware products at a Tupperware party in Bellflower, Calif. Tupperware, it seems, is enjoying a renaissance 65 years aft ...
Bild: FR141367 AP

Der Kurs fiel auf den niedrigsten Stand seit dem Rekordtief zu Beginn der Corona-Krise vor rund drei Jahren.

Tupperware hatte zuvor mitgeteilt, dass die Fortsetzung des Geschäftsbetriebs angesichts von Liquiditätsengpässen ungewiss sei. Die Firma hat Berater angeheuert und Gespräche mit potenziellen Investoren gestartet, um Geld aufzutreiben. «Das Unternehmen tut alles in seiner Macht Stehende», versprach Chef Miguel Fernandez.

Tupperware revolutionierte mit seinen teilweise als Designklassiker geltenden Schüsseln und Boxen einst die Haushaltswelt und setzte mit seinen Verkaufspartys auf einen neuen innovativen Produktvertrieb. Doch die 1946 gegründete Firma aus Orlando, deren Gründer Earl Tupper die Küchen mit seinen bunten «Wunderschüsseln» aufmischte, kriselt.

Im Schlussquartal 2022 brach der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent auf 313.7 Millionen Dollar ein. Unterm Strich machte Tupperware einen Verlust von 35.7 Millionen Dollar. Ausserdem verpasste es die Firma, den Jahresbericht pünktlich vorzulegen, was zum Bruch von Kreditvereinbarungen führen könnte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
78 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
cholo pheng
11.04.2023 06:07registriert Juni 2021
Das Problem ist dass die Produkte ein Leben lang halten
19610
Melden
Zum Kommentar
avatar
Scaros_2
11.04.2023 05:59registriert Juni 2015
Sehr gutes produkt aber die aet des vertriebs ist nicht mehr zeitgemäss. Ein online shop muss ger!
14110
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wa’Tsun
11.04.2023 05:35registriert März 2021
Nach wie vor sind das die besten Aufbewahrungs-Artikel auf dem Markt, wie ich finde. Darum wäre es schade, wenn die Firma eingehen würde. Aber der Markt ist gnadenlos!
1209
Melden
Zum Kommentar
78
    «Die Panzer kommen, schau hin, werde Patriot!» Putins prachtvolle Perversion des Gedenkens
    Schweres Militärgerät rollt über den Roten Platz, Hunderte von Menschen jubeln in den Strassen Moskaus. Was als Gedenken an die Millionen sowjetischer Opfer im Kampf gegen Nazi-Deutschland anfing, ist längst zur Triumphshow Putins verkommen – und zur Rechtfertigung seiner «Spezialoperation» in der Ukraine.

    Als fast zum Schluss der T-34, dieser sowjetischste aller sowjetischen Panzer, über die Moskauer Prachtmeile Neuer Arbat fährt, ruft der fünfjährige Jaroslaw laut «Hurra». Seine Mutter Larissa schwingt die mitgebrachte Sowjetfahne, sein Vater Daler winkt den Fahrzeugen. «Wir wollen unserem Jungen zeigen, wer Verteidiger sind und wer Feinde», sagt der 48-jährige Daler. Als Kind war er vor den Kämpfen in Tadschikistan nach Moskau geflohen. «Wir helfen mit allem, was wir haben, unseren Soldaten», sagt Daler. «Denn wir wissen: Wir werden siegen.»

    Zur Story