Leben
Film

«X-Men»-Schauspieler Adan Canto stirbt mit 42 Jahren

Adan Canto arrives on the red carpet at the X-Men: Days Of Future Past World Premiere at Jacob Javits Center in New York City on May 10, 2014. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY NYP20140510180

Adan  ...
Adan Canto: Der Schauspieler ist tot.Bild: imago stock&people

«Narcos»-Schauspieler Adan Canto stirbt mit 42 Jahren

Er spielte an der Seite von Kiefer Sutherland in «Designated Survivor» und war in Filmen wie «X-Men» zu sehen. Nun ist Adan Canto mit 42 Jahren gestorben.
10.01.2024, 11:5410.01.2024, 11:54
Jennifer Doemkes / t-online
Ein Artikel von
t-online

Hollywood trauert um Adan Canto. Der in Mexiko geborene Schauspieler starb am 8. Januar im Alter von nur 42 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Das bestätigte seine Agentin Jennifer Allen unter anderem dem US-Branchenmagazin «The Hollywood Reporter». Die Diagnose und seinen Kampf gegen die Krankheit hatte Adan Canto zuvor nicht öffentlich gemacht.

Er hinterlässt seine Frau Stephanie Ann Canto «sowie seine beiden grössten Kunstwerke, den dreijährigen Roman Alder und Eve Josephine, eineinhalb Jahre alt. Er wird von vielen sehr vermisst werden», heisst es in dem Statement.

Adan Canto stand bereits im Alter von neun Jahren vor der Kamera und gab sein Debüt als Schauspieler in dem mexikanischen Drama «Bittersüsse Schokolade». Seinen Durchbruch in Hollywood feierte er 2013 an der Seite von Kevin Bacon in der Thrillerserie «The Following». Später spielte er den Politiker Rodrigo Lara Bonia in der ersten Staffel des Netflix-Hits «Narcos».

Kiefer Sutherland: «Bricht mir das Herz»

Auf der Kinoleinwand war Adan Canto in Filmen wie «Agent Game», «Bruised» und «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit» zu sehen. Die grösste Bekanntheit erlangte er durch die Rolle des Stabschefs des Weissen Hauses und späteren Vizepräsidenten Aaron Shore, den er von 2016 bis 2019 in drei Staffeln der Serie «Designated Survivor» verkörperte. Deren Hauptdarsteller Kiefer Sutherland trauert bei Instagram um seinen Kollegen.

«Ich bin untröstlich über den Verlust von Adan Canto. Er war eine so wunderbarer Seele. Sein Streben, als Schauspieler gut zu sein, grossartig zu werden und dann noch besser zu sein, war wirklich beeindruckend und wir werden ihn sehr vermissen. Das Leid seiner Frau Steph und seiner beiden kleinen Kinder bricht mir das Herz. Adan, mögest du in Frieden ruhen», schreibt der Hollywoodstar.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sie alle haben uns 2023 verlassen
1 / 57
Sie alle haben uns 2023 verlassen
Erinnern wir uns: An die unvergleichliche Tina Turner (im Bild mit Mick Jagger), an die Stilikone Jane Birkin, an die deutsche Lieblings-Ski-Legende Rosi Mittermaier, an den Mode-Futuristen Paco Rabanne, an Lisa Marie Presley, das einzige Kind von Elvis, an den grossen Harry Belafonte oder an Matthew Perry, den Chandler Bing aus «Friends». ... Mehr lesen
quelle: ap / rusty kennedy
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Eisfestival in der chinesischen Stadt Harbin – so sieht das aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Frauen werden auf der Wiesn belästigt – Münchnerin wütet gegen Vorurteil
Auf dem Oktoberfest haben bereits mehrere Frauen sexuelle Belästigungen öffentlich gemacht – zum Teil auch mit viralen Videos. Nun schimpft eine Münchnerin gegen das «Männerproblem» – und widerspricht einem Vorurteil.
Die Wiesn – ein Ort, an dem Bier in Massen fliesst, Brezn grösser als dein Kopf sind und die Stimmung zwischen Blasmusik und Bierzelt-Hits brodelt. Jedes Jahr zieht das Oktoberfest Millionen Menschen aus aller Welt an, die gemeinsam feiern, tanzen und häufig auch viel zu viel trinken. Dirndl und Lederhosen sind Pflicht, das Wetter ist Nebensache, und spätestens nach der dritten Mass wird aus lauter Fremden eine feucht-fröhliche Gemeinschaft.
Zur Story