Leben
People-News

Pharrell Williams ist neuer Kreativ-Chef bei Louis Vuitton

Pharrell Williams ist neuer Kreativ-Chef bei Louis Vuitton

Der Musiker Pharrell Williams steht neu an der Spitze der Männermode des Luxuslabels Louis Vuitton – und tritt damit in grosse Fussstapfen.
15.02.2023, 13:2315.02.2023, 13:44
Mehr «Leben»

Pharrell Williams ist wohl den meisten aufgrund seiner Musik bekannt: Mit dem Ohrwurm «Happy» stürmte er 2013 die Charts. Wer Williams etwas genauer verfolgt, der weiss, dass er in der Vergangenheit auch immer ein gutes Händchen für Mode hatte. Es überrascht also nicht, dass bei der Entscheidung zur Neubesetzung des Kreativ-Chefpostens der Männermode von Louis Vuitton die Wahl auf Pharrell Williams fiel.

Seit Monaten wird darüber spekuliert, wer der neue Chefdesigner der Männerlinie des französischen Modelabels werden könnte. Seit dem Tod von Virgil Abloh im November 2021 hat das interne Designstudio diese Aufgabe zwischenzeitlich übernommen – zu Beginn dieses Jahres stiess der Designer Colm Dillane als externe Unterstützung dazu. Auf Instagram verkündet Louis Vuitton nun die Neubesetzung des Top-Jobs:

Williams arbeitete bereits 2004 und 2008 mit der Luxusmarke zusammen und hatte seine Finger auch bei weiteren bekannten Marken wie Tiffany & Co, Moncler und Adidas im Spiel.

FILE - Fashion designer Virgil Abloh gives a thumbs up after the presentation of Off-White Men's Spring-Summer 2019 collection presented in Paris, Wednesday June 20, 2018. Abloh, a leading fashio ...
Das ist der verstorbene Virgil Abloh.Bild: keystone

Trotzdem dürfte der neue Job eine Herausforderung werden, schliesslich tritt der Musiker in grosse Fussstapfen: Sein Vorgänger Virgil Abloh war der erste schwarze Designer an der Spitze von Louis Vuitton. Er sorgte dafür, dass Louis Vuitton ein neues, vor allem jüngeres und diverseres Publikum erreichen konnte.

Die erste Kollektion von Louis Vuitton mit Williams an dieser Spitzenposition soll im Juni präsentiert werden.

(anb)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Kleider(fails) machen Leute – unüberlegte Designs
1 / 54
Kleider(fails) machen Leute – unüberlegte Designs
Nein, es ist nicht seine Unterhose, sondern eben einer dieser Design-Fails.
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Supermodel stürzt auf dem Laufsteg
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Vor 100 Jahren besass man knapp 50 Gegenstände – heute sind es mehr als 10'000
In nur gut 100 Jahren ist die Zahl der Gegenstände, die wir besitzen, geradezu explodiert. Der Übergang von Mangel zu Überfluss zeigt exemplarisch die tiefgreifende Veränderung unserer Gesellschaft.
Der metallene Rührspatel muss uralt gewesen sein. Der lange Griff war mehrfach verbogen, die Rührfläche abgenutzt. Seit ich denken kann, hing er in unserer Küche. Viele Jahrzehnte lang, bis dieser Haushalt aufgelöst und er zusammen mit einer Vielzahl anderer Gegenstände entsorgt wurde. Ich glaube nicht, dass es heute in meiner Küche auch nur einen einzigen Gegenstand gibt, der mich so lange begleitet hat. Gut möglich, dass es meine Grossmutter war, Jahrgang 1893, die diesen Spatel einst gekauft hat, lange vor meiner Geburt.
Zur Story