Leben
Serien

Netflix Serie «Emily in Paris» : Dreharbeiten in Venedig

quiz serien emily in paris
In der fünften Staffel der Netflix-Serie soll es die Hauptprotagonistin «Emily» nach Venedig ziehen. Bild: netflix

Emily in Paris, in Rom – und nun Venedig?

14.07.2025, 14:4614.07.2025, 14:46
Mehr «Leben»

Nach Croissants in Paris und Dolce Vita in Rom zieht es Emily nach Venedig: Die Netflix-Serie «Emily in Paris» soll im August in der Lagunenstadt gedreht werden.

Wie der Präsident der Region Venetien, Luca Zaia, über die sozialen Medien ankündigte, wird die historische Altstadt zwischen dem 15. und 25. August Kulisse für Szenen der fünften Staffel sein. Man sei mit Stolz erfüllt, schrieb Zaia. «Wir sehen uns am Set, in unserem wunderschönen Venedig.» Netflix selbst hat die Dreharbeiten in der Stadt bislang nicht offiziell bestätigt.

Die fünfte Staffel soll Netflix-Angaben zufolge vermutlich Ende des Jahres zu sehen sein. Eigentlich ist die Serie in der französischen Hauptstadt beheimatet, doch die neuen Folgen spielen zeitweise in Rom. Im Frühjahr war das Team um die Hauptdarstellerin Lily Collins deshalb in die Ewige Stadt umgezogen. Danach soll es für Emily zurück nach Paris gehen, nun offenbar mit einem Abstecher in die Serenissima.

Proteste in Venedig?

Die Dreharbeiten fallen mitten in die Hochsaison der Stadt, die ohnehin über Massentourismus klagt. Auch aus anderem Grund steht Venedig bereits im internationalen Rampenlicht. Erst kürzlich sorgte die Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos mit Lauren Sánchez Bezos in der Stadt für Aufsehen. Einige Einheimische reagierten mit Protesten gegen den zunehmenden Eventtourismus und kritisierten, dass die Stadt zur Bühne für Superreiche werde.

Fan-Tourismus

Auch Emily sorgt für Fan-Tourismus: Ihr fiktives Wohnhaus in Paris und ihr Lieblingscafé sind echte Besuchermagneten. Bei vielen Parisern kommt das weniger gut an – laut Medienberichten wurden sogar Graffiti mit Botschaften wie «Emily not welcome» («Emily ist nicht willkommen») gesichtet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Filmszenen, die (womöglich) von Kunst inspiriert wurden
1 / 25
Filmszenen, die (womöglich) von Kunst inspiriert wurden
«The Dreamers» und «Die Venus von Milo» von Alexandros von Antiochia
quelle: x
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der romantischste Moment der Bezos-Hochzeit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Business-Trips boomen wieder – vor allem in diesen Ländern
Geschäftsreisen sind weltweit wieder beliebt. Seit Ende der Coronapandemie steigen die Zahlen – jedoch nicht wie gedacht.
Die Corona-Pandemie liegt in der Vergangenheit und die Menschen verreisen wieder tüchtig. Auch die Geschäftsleute steigen vermehrt wieder ins Flugzeug. Dies zeigen auch die Zahlen. Der Weltverband für Geschäftsreisen (Global Business Travel Association GBTA) prognostiziert für dieses Jahr mit 1.57 Billionen US-Dollar einen weltweiten Ausgabenrekord. Vor allem zwei Länder stehen dabei an der Spitze: die USA und China. Die vergangenen zwei Jahre gab China für Business-Trips am meisten aus, dieses Jahr könnten die USA die Nase vorne haben, schreibt SRF.
Zur Story