Leben
Tier

Deutschland: Seltene Mischung aus Schaf und Ziege geboren

Seltene Schiege in Deutschland geboren – eine Mischung aus Schaf und Ziege

28.08.2024, 15:4028.08.2024, 15:50
Mehr «Leben»
28.08.2024, Schleswig-Holstein, Gl
Der kleine Flumo soll eine seltene genetische Kreuzung sein – herzig ist er aber auf alle Fälle. Bild: DPA

Auf einem Hof in Norddeutschland hat es seltenen Nachwuchs gegeben. Bei Flumo handelt es sich mutmasslich um eine Mischung aus Schaf und Ziege – eine Schiege.

Der kleine Bock hat weisses Fell mit braunen Flecken – genauso wie Ziegenbock Rune, der seit Jahren mit einer kleinen Schafsherde auf der Koppel hinter dem Haus lebt. Der einzige Schafsbock in der Herde hat dunkles Fell.

Für Hofbesitzer Dag, der nur mit seinem Vornamen öffentlich genannt werden möchte, ist das ein klares Indiz dafür, dass es sich bei Flumo tatsächlich um eine seltene Schiege handelt. Auch die Fellstruktur ähnle eher einer Ziege als einem Schaf. Und wenn Flumo blökt beziehungsweise meckert, kommt er eher nach Rune.

Eigentlich sagen wir hierzulande ja Geiss. Was ist Flumo also?
An dieser Umfrage haben insgesamt 895 Personen teilgenommen

Schafe und Ziegen gehören biologisch zur gleichen Unterfamilie der Ziegenartigen. Sie haben aber einen unterschiedlichen Chromosomensatz. Während Ziegen 60 Chromosomen aufweisen, haben Schafe nur 54. Dies macht Kreuzungen ausgesprochen schwierig.

Ähnliches Wesen vor 10 Jahren

Vor zehn Jahren sorgte schon einmal ein solches Mischwesen für deutschlandweite Schlagzeilen, als im Landkreis Göttingen eine Schiege geboren wurde. Damals sagte der mittlerweile verstorbene Nutztierforscher Prof. Christoph Knorr von der Universität Göttingen, eine Kreuzung aus Schaf und Ziege gebe es nur in absoluten Ausnahmefällen. Das Tier aus dem Landkreis Göttingen war seiner Kenntnis nach damals die weltweit einzige wissenschaftlich bestätigte Schiege.

Dag hat noch keine Genanalyse machen lassen, auch wegen der Kosten. «Aber ich fände das schon interessant.» Mit der Universität Göttingen habe er aber bereits Kontakt aufgenommen. Dag möchte den kleinen Bock auf jeden Fall behalten. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pagedemage
28.08.2024 16:28registriert August 2024
mh wiso Geige?

Geiss und Schaf ist ja eher Gaf?
oder wie das Schaf manchmal hier als Schof bezeichnet wird dann eher ein Gof :-)
431
Melden
Zum Kommentar
avatar
Macca_the_Alpacca
28.08.2024 17:48registriert Oktober 2021
Es gibt auch den Töwe (Tiger und Löwe Mischung) oder den Liger (Löwe und Tiger).

Unseren Kater nennen wir auch Liger, weil im Liegen ist er ein Vollprofi.
253
Melden
Zum Kommentar
17
Ziegenplage bedroht das Leben auf Stromboli
Auf Stromboli herrschen nicht nur Feuer und Asche, sondern inzwischen auch Ziegen. Rund 2000 Tiere haben das Dorf Ginostra überrannt, Gärten zerstört und Betten erobert. Die Bewohner klagen über hygienische Gefahren. Und fordern nun sogar politische Autonomie.
Die italienische Insel Stromboli hat es ins kollektive Gedächtnis geschafft als Ort des Exzesses. Schon Jules Verne liess seine Forscher in der Reise zum Mittelpunkt der Erde durch den Krater zurück an die Erdoberfläche schiessen.
Zur Story