Zunächst hielt der Surfer den schwarzen Fleck, den er zwischen den Felsen entdeckte, für eine Teerkugel. Doch als er sich näherte, wurde ihm klar, dass es sich um etwas Besonderes handelte. So berichtet der «Guardian» von der Meereskreatur, die diese Woche an der Küste von San Diego in Kalifornien angespült wurde. Das Wesen habe einen «klaffenden Unterbiss, albtraumhafte Stachelzähne, kleine schwarze Augen und ein mit Tentakeln bedecktes Anhängsel, das eine aus dem Kopf ragende Angel offenbarte».
Footballfish are typically found at depths of 650 to 2,600 feet, said @Frable, but there is still much we don't know about these creatures. A different #footballfish was spotted at Black's Beach last month, but scientists weren't notified in time to collect it. pic.twitter.com/rI8Dqkzsi3
— Scripps Institution of Oceanography (@Scripps_Ocean) December 15, 2021
Bei dem Fund handelte es sich laut Experten der Scripps Institution of Oceanography um einen sogenannten Fussballfisch: ein Tiefsee -Anglerfisch im Pazifik , der so selten sei, dass man seit seiner Entdeckung vor mehr als einem Jahrhundert nur 31 Exemplare gefunden habe. Der Meeresbewohner erhielt seinen Namen vermutlich wegen seines ballonförmigen, kurzen Körpers mit glatter Oberfläche.
Der jüngste Fund, ein Weibchen, das rund 33 Zentimeter lang ist und 2.5 Kilogramm wiegt, war den Experten zufolge jedoch auch aus einem anderen Grund bemerkenswert: Es sei schon der dritte Fisch dieser seltenen Art, der in diesem Jahr in Kalifornien angeschwemmt wurde. Für den Grund dafür habe man bislang keine Erklärung, schrieb das Institut auf Twitter.
After taking X-rays of the newly found footballfish, @frable collected tissue samples for genetic analysis. Researchers with @anelachoy's lab at Scripps will be examining the stomach contents of the fish as part of their research on deep-sea food webs. 🐟 pic.twitter.com/VDYu3UGi3Z
— Scripps Institution of Oceanography (@Scripps_Ocean) December 15, 2021
Die Freude darüber, das Exemplar zu untersuchen und mehr über den Fisch herauszufinden, sei gross. «Die Tatsache, dass in diesem Jahr einige angeschwemmt wurden, könnte für uns einfach ein Glücksfall sein», sagte der Experte Ben Frable zum «Guardian». «Wir wissen noch nichtmal viel über die Grundlagen ihrer Lebensweise», sagte Frable. Es sei unwahrscheinlich, dass etwas nicht in Ordnung sei.
This footballfish is a mature female, measuring nearly 13 inches in length and weighing 5.5 pounds. 🏈🐡 Only 31 known specimens of this deep-sea species have been collected worldwide! pic.twitter.com/1m0cIfw2Ki
— Scripps Institution of Oceanography (@Scripps_Ocean) December 15, 2021
Der pazifische Fussballfisch ist eine von über 100 Arten von Seeteufeln, die weltweit vorkommen. Der Fisch lebt meist in der Tiefsee und ist dafür bekannt, dass er ahnungslose Beute mithilfe seiner leuchtenden «Angel» und Tentakel anlockt. Das Phänomen, das man Biolumineszenz nennt, kennt man auch von Glühwürmchen.
Verwendete Quellen:
((aj,t-online ))
...oder ein Hinweis dafür, dass für die Fische irgendwas nicht so ist wie es sein sollte. Ich finde das eher bedenklich und weniger ein Glücksfall.