User Unser
26.12.2021, 07:1327.12.2021, 10:58
Weihnachten ist die Zeit, in der wir gerne mal ohne schlechtes Gewissen nichts tun wollen, ausser vielleicht auf der Couch liegen und uns einen Film anschauen.
Es geht uns allen genau so:
Disney-Filme gibt es unzählige. Darum reden wir heute darüber, welche die besten sind. Und damit es in den Kommentaren keinen Streit gibt: Pixar-Filme zählen auch.
Das sind die Lieblings-Disney-Filme der watsons:
«König der Löwen»
«Das ist ein langweiliger Gewinner, aber halt ein klarer Fall: ‹König der Löwen›! Die Musik ist so gut – und wenn dann noch Simbas Vater stirbt, kann ich mich kaum zurückhalten. Auch beim 83. Mal nicht.»
Lea Senn

Bild: Walt Disney
«Coco»
«I'm in love with the ‹Coco›. Also in den Film, der einem ein Feuerwerk an Musik, Farben und Gefühlen beschert.»
Chantal Stäubli

Bild: Walt Disney
«Das grosse Krabbeln»
«‹Das grosse Krabbeln› – ein absolut humoristisches Meisterwerk. Ich feiere, wie die Ameisenwelt mit Parallelen aus unserer Welt (zum Beispiel alles um die Zirkuscrew oder Fliks Ausflug in die Grossstadt) verknüpft wird. Und ganz ehrlich, allein schon die Outtakes am Schluss des Filmes verdienen einen Oscar. Genau mein Humor.»
Sergio Minnig

Bild: buena vista
«The Jungle Book»
«‹The Jungle Book›. I mean, hey, that's Louis Prima singing ‹I Wanna Be Like You›. Louis ‹Just a Gigolo›, ‹Oh Marie›, ‹Buona Sera› PRIMA. Ausserdem ist ‹Trust In Me› ein Killer-Track und ‹My Own Home› auch. Die deutsche Synchronfassung ist im Vergleich geradezu ein Verbrechen.
Ebenfalls: ‹101 Dalmatians› (the original one)
Weil:
- London
- Hunde
That said, I really enjoyed ‹Cruella› recently. Hammer-Film. And ‹Cool Runnings›. Because COME ON.»
Oliver Baroni

«The Jungle Book».Bild: picture-alliance / dpa/Buena_Vista
«Inside Out»
«‹Inside Out›: Eigentlich ein Kinderfilm, der das Thema von mentalen Problemen und Depressionen auf geniale Art und Weise angeht. Gepaart mit absolut genialen Schauspielerinnen und Schauspielern (Bill Hader) ergibt das ein Meisterwerk, das zu Tränen rührt.»
Adrian Bürgler

Bild: Disney/Pixar
«Fantasia»
«Walt Disneys ambitionierter Versuch, klassische Musikstücke mit Trickfilmen zu unterlegen, war bei der Premiere 1940 ein finanzieller Reinfall und ruinierte beinahe das Studio. Heute gilt ‹Fantasia› zu Recht als Klassiker. Auch wenn nicht alle Episoden überzeugen, ist der Film als Ganzes ein grosses Vergnügen. Die Fortsetzung ‹Fantasia 2000› kann man sich übrigens schenken, sie ist nur ein müder Abklatsch des Originals.»
Peter Blunschi

Bild: RKO Radio Pictures
«Drachenzähmen leicht gemacht» & «Die Schöne und das Biest»

«Drachenzähmen leicht gemacht».Bild: Paramount Pictures Germany
«Ich denke, meine Disney-Favoriten sind einerseits die ‹Drachenzähmen leicht gemacht›- Reihe. Die Filme sind einfach super süss und lustig gemacht. Mein zweiter Favorit ist ‹Die Schöne und das Biest›, die Neuverfilmung mit Emma Watson. Der Film ist unglaublich schön gestaltet und ich liebe die Musik. Es werden ausserdem wichtige Botschaften transportiert, wie: Eitelkeit und Hochmut kommt vor dem Fall und die innere Schönheit ist es, was wirklich zählt.»
Melina Bokop

«Die Schöne und das Biest» mit Emma Watson.Bild: The Walt Disney Company Germany GmbH
«Rapunzel – Neu verföhnt»
«Hmm, schwierig. Ich bin jetzt nicht so der Disney-Fan, aber als Kind habe ich ‹Rapunzel – Neu verföhnt› geliebt. Da gab es so ein witziges Pferd und Rapunzel und Flynn Rider waren einfach so ein cooles Duo. Und mega schön singen konnte Rapunzel auch noch. Einige der Lieder kann ich glaubs sogar heute noch.»
Lina Stalder

Bild: Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH
Alle!
«Omg! Ich liebe sie alle. Ich kann mich nicht entscheiden! Aber sehr fest liebe ich ‹Die Schöne und das Biest› und das ‹Dschungelbuch›. Und ‹Taran und der Zauberkessel› fand ich als Kind immer grossartig wegen Gurgi (den hab ich mir als Haustier gewünscht) – habe mich aber auch immer sehr gegruselt. Und ‹Schneewittchen› ist auch fantastisch. Und all die anderen Disneys auch!»
Yasmin Müller
Taran von «Taran und der Zauberkessel» umarmt Gurgi.Bild: giphy
Jetzt bist du dran! Welchen Disney-Film schaust du am liebsten?
Diese 15 Filme & Serien erscheinen im Dezember
1 / 16
Diese 14 Filme & Serien erscheinen im Dezember
«The Power of the Dog»
In einigen Kinos läuft die Netflix-Produktion bereits seit Mitte November. Am 1. Dezember kann man sich den Western mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle auch auf dem Streamingdienst anschauen.
quelle: kirsty griffinnetflix
Ihr habt diesen Klassiker falsch übersetzt!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Schweiz läuft die Serie bislang etwas unter dem Radar, doch Netflix setzt die Produktion aus guten Gründen fort. Die Hauptdarstellerin zeigt sich begeistert.
In einer abgelegenen Kleinstadt im kanadischen Norden, wo jeder jeden kennt, versucht eine junge Frau, ihr Leben nach einer öffentlichen Trennung neu zu ordnen. Mit dieser ungewöhnlichen Ausgangslage trifft die Serie «North of North» den Nerv des Publikums – und wird nun fortgesetzt.
Ein unerreichtes Meisterwerk der Filmgeschichte, optisch wie auch musikalisch.
http://www.dailymotion.com/video/x12tw33