Luzern: Die Uni Luzern soll bald selber Ärzte ausbilden – Zürich könnte dabei assistieren
- Schon länger steht fest, dass der Kanton über einen Medizinmaster-Studiengang nachdenkt. Die «Neue Luzerner Zeitung» berichtet nun, dass die Pläne weiter fortgeschritten sind, als bislang angenommen.
- Fest steht: Sollte dereinst ein Medizinmaster angeboten werden, wird dieser wohl in Zusammenarbeit mit einer anderen Universität zu Stande kommen. Der Kanton will diesen nicht alleine tragen – zu teuer.
- Acht Millionen Franken würde dieser jährlich dafür aufwenden müssen. Hinzu kämen Kosten für die Infrastruktur.
- Für die Zusammenarbeit braucht die junge Uni Luzern einen Partner, der über eine vollständige Medizinfakultät verfügt. Zürich rückt deshalb in den Fokus, weil die Uni die grösste medizinische Fakultät beherbergt. Rund 3000 Studenten und über 700 Dozenten zählt die Fakultät.
- Die Zürcher Bildungsdirektion und die Universität Zürich bestätigen, dass Gespräche über eine Zusammenarbeit im Gange seien. Der Kanton Luzern schweigt sich aus – noch. Er will die Resultate der Machbarkeitsstudie abwarten. Diese sollten im Frühling 2016 vorliegen. (rwy)
