24.03.2015, 10:0903.01.2017, 15:40
Bei dieser Story handelt es sich um ein Native Ad, also Content, der von der Redaktion für einen Kunden erstellt wurde.

Auf den Plakaten, auf der Verpackung oder in der Fernsehwerbung sieht alles immer so verführerisch aus, sodass man es gleich haben will. Nur wird aus der Freude über das Gekaufte manchmal schnell eine bittere Enttäuschung. Wie etwa bei den folgenden Einkäufen ...
Herzchen-Ballons – Wie sie oft wirklich aussehen:

«Oh, hübscher Pullover. Muss ich haben!», dachte sich wohl hier der Käufer.

Und als er dann zuhause ankam:

«Mmmh lecker!» vs. «WTF? »

Wenn man jemandem Blumen liefern lässt und der Strauss dann so aussieht:

Diese Dinger wurden dem Kunden als Penis-Ballone verkauft.

Sexy!

Mehr Online-Shopping-Fails:
1 / 34
Onlineshopping: Vorstellung vs. Realität
Hier ein gutes Beispiel, warum du immer auf die Masse achten solltest.
Früchte und Cerealien = DAS:

Schlecht gelaunt, Tweety?

Das Kleid hätte so schön aussehen können ...

Fies. Ganz fies.

«Balanced Meal», schreibt der Produktehersteller.

Eine Eier-Eule! So eine gute Idee! Wenn es denn einwandfrei funktionieren würde ...

Naja, hier ist im Grunde genommen das ganze Produkt ein kleiner Scherz.

En Guete!

Und zum Schluss: SUPER SIZE ALIENS! EXTREM ANGSTEINFLÖSSEND! EXTREM GEFÄHRLICH!

Habt ihr auch Beispiele? Dann nix wie her damit! Postet sie in den Kommentaren. Wir sind gespannt darauf.
Das könnte dich auch noch interessieren: