Kopfüber qualifiziert sich David Hablützel für den Final. Bild: Reuters
Erfreulicher Auftakt der Schweizer Halfpipe-Fahrer: Aus der ersten Qualifikationsserie schafften es beide Vertreter auf direktem Weg in den Final. Hinter dem japanischen Wunderkind Ayumu Hirano (15) belegten Christian Haller und David Hablützel mit respektablem Rückstand die Ränge 2 und 3.
Besonders der direkte Finalvorstoss des erst 17-jährigen Zürchers Hablützel ist als ziemlich grosse Überraschung zu werten. Aus der Qualifikation schaffen es die jeweils besten Drei direkt in den Final, im Halbfinal (ab 16 Uhr MEZ) werden nochmals sechs Finaltickets vergeben. Der Final beginnt um 18.30 Uhr.
In der zweiten Vorlaufserie, die um circa 13.15 Uhr gestartet wird, stehen mit Goldanwärter Iouri Podladtchikov und Jan Scherrer die anderen beiden Schweizer. Einer ihrer Gegner ist unter anderem der zweifache Olympiasieger Shaun White. (ram/si)
Lange sieht es so aus, als könnte Beat Feuz nach dem Lauberhorn auch die Abfahrt von Kitzbühel gewinnen. Doch der deutsche Thomas Dressen vermiest die Siegesparty. Marc Gisin überzeugt ebenfalls.
Ein Deutscher schnappte Beat Feuz den Sieg im Abfahrtsklassiker in Kitzbühel weg. Thomas Dressen feierte ausgerechnet auf der berüchtigten Streif seinen ersten Weltcup-Sieg. Lange durfte sich Feuz als Sieger fühlen. Die meistgenannten Favoriten waren alle schon im Ziel – und der Weltmeister sass immer noch auf dem Leaderthron. Das Double aus den Siegen in Wengen und Kitzbühel schien mehr und mehr Tatsache zu werden.
Doch Minuten vor Dressens Fahrt hellte der zuvor bedeckte Himmel auf. Die Sonne …