Die Bündner Wildhut geht von mindestens drei Wolfswelpen aus.bild: Amt für jagd und fischerei graubünden
Jöööö!
Calanda-Wölfe haben wieder Nachwuchs
Das erste Wolfsrudel der Schweiz am Calanda im bünderisch-st. gallischen Grenzgebiet wächst und wächst. Die Wildhut lieferte mit einer Fotofalle den Beweis dafür, dass sich das Rudel schon zum dritten Mal fortgepflanzt hat.
Die vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei veröffentlichten Bilder zeigen ein Mal zwei und ein Mal drei Wolfswelpen. Ob es sich nur um einen Teil des Nachwuchses oder den ganzen handele, sei nicht bekannt, hiess es.
Die Fotofalle fotografierte die Jungtiere am 9. August. Wie Georg Brosi, Vorsteher des Amtes für Jagd und Fischerei, gegenüber watson erklärt, sind die Welpen rund dreieinhalb Monate alt. Zum Schutze der Wildtiere wollte er jedoch zum Standort der Fotofalle keine Angaben machen. (pma)
Calandarudel
Am Calandamassiv lebt das erste Schweizer Wolfsrudel seit der Rückkehr der Grossraubtiere im Jahre 1995. Erste Hinweise auf die Bildung eines Rudels stammen vom Herbst 2011. (sda)
